Schlagwort: Wohlstand
TU Berlin: Wie der Corona-Lockdown den Wohlstand an Zeit erhöht hat
Die Wiederentdeckung der Langsamkeit – wie der Corona-Lockdown den Wohlstand an Zeit erhöht hat Das Projekt „ReZeitKon“ zeigt die besonderen Herausforderungen für Frauen und systemrelevant…
MCC: Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht
Die menschengemachte Erwärmung des Planeten wird Produktion und Wohlstand in aller Welt voraussichtlich deutlich stärker beeinträchtigen als durch bisherige Modellstudien beziffert. Zu diesem Ergebnis kommt…
Studie mit Handlungsempfehlungen zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs veröffentlicht
Die Ergebnisse einer Studie des Fraunhofer IAO, angestoßen von der IG Metall und Vertretern der Automobilindustrie, wurden im Sommer vorgestellt. Die damals angestellten Prognosen zu…
Konventionelle Antibiotika-Therapie ergänzen
Antibiotika-Resistenzen bedrohen weltweit nicht nur die Gesundheit, sondern gefährden auch den ökonomischen Wohlstand. Eine neue Strategie, Bakterien zu bekämpfen, stellt die Arbeitsgruppe um Prof. Ivan…
Wie sich Kultur auszahlt
Wirtschaftliche Faktoren allein können den Wohlstand in modernen Städten nicht erklären: Wissenschaftler vermuten seit langem, dass auch Kultur eine Rolle spielt. Britische Forscher konnten das…
Wohlstandsgefälle innerhalb der Länder Europas hat historische Wurzeln
Wirtschaftswissenschaftler der Universität Tübingen untersuchen 300 europäische Regionen um 1900 auf einen Zusammenhang zwischen landwirtschaftlichen Betriebsgrößen und Bildungsniveau Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft
Gesichter im Alten Ägypten und der Steinzeit
Das Gesicht gilt als äußeres Zeichen der eigenen Identität. Wir erkennen Bekannte vor allem an den Gesichtszügen. Das Mienenspiel verrät uns viel über Emotionen. Weil…
Armut und Klima: Ich mach mir die Welt, wie sie mir nicht gefällt
Donald Trump und die AfD sind sich einig: Migranten aus dem Süden bedrohen unseren Wohlstand. Kurioserweise betreiben die Populisten aber eine Politik, die den Migrationsdruck…
Meinung: Der bedrohte amerikanische Traum
Apps und soziale Medien bringen kaum etwas für Produktivität und Wohlstand, meint der renommierte US-Ökonom Robert J. Gordon. Ist die Zeit der großen Erfindungen wirklich…
Wohlstandseffekte von EE-Projekten bewerten: Online-Tutorial Wohlstandsradar gestartet
Wie wird der Ausbau erneuerbarer Energien zum Gewinn für Bürger und Gemeinde? „Die Beantwortung dieser Frage liegt bei den Kommunen, sagt Dr. Till Ansmann vom…
Flüchtlingskrise: Was machen diese Bilder mit uns?
Mutig suchen sie ihr Glück in Europa, während wir uns, gelähmt vom Wohlstand, nicht trauen auszubrechen. Das schürt die Angst vor Flüchtlingen, sagt ein Psychoanalytiker….
Alternativen denken. Wirtschaften für Wohlstand und Lebensqualität. Ohne Wachstum – oder mit?
Presseeinladung Tagung vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Heinrich-Böll-Stiftung Zeit: Mittwoch, 4. März 2015, 11:00 – 21:00 Uhr Ort: Heinrich-Böll-Stiftung e. V. |…
Historische Analyse: Warum große Städte mehr Wohlstand bieten
Größer ist besser – das galt auch schon für historische Siedlungen in Mexiko. Archäologen führen dies auf ein Grundprinzip zurück, das für den Wohlstand ihrer…
Infektionen: Parasiten beeinflussen Wohlstand einer Nation
Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes hängt auch von der Gesundheit der Menschen ab. Eine Studie zeigt, dass Infektionen einen ebenso großen Effekt auf den Wohlstand…
Niedrige Löhne als Entwicklungschance – Reformen in Kambodscha
Im vornehmen Hotel Cambodian in der Landeshauptstadt Pnom Penh wurde heute am 10. Oktober ein wichtiger Baustein für die zukünftige Landesentwicklung des südostasiatischen Königreiches gelegt….
Niedrige Löhne als Entwicklungschance – Reformen in Kambodscha
Im vornehmen Hotel Cambodian in der Landeshauptstadt Pnom Penh wurde heute am 10. Oktober ein wichtiger Baustein für die zukünftige Landesentwicklung des südostasiatischen Königreiches gelegt….
Niedrige Löhne als Entwicklungschance – Reformen in Kambodscha
Im vornehmen Hotel Cambodian in der Landeshauptstadt Pnom Penh wurde heute am 10. Oktober ein wichtiger Baustein für die zukünftige Landesentwicklung des südostasiatischen Königreiches gelegt….