Schlagwort: Weg
Tastenkombination in Outlook ändern
PowerToys sei Dank Tastenkombination in Outlook ändern In Outlook lassen sich Tastenkürzel nicht auf herkömmlichem Weg ändern. Wollen Sie aber trotzdem in Outlook z. B….
Weg frei für mehr Qubits in Quantencomputern
Kryo-Elektronik Weg frei für mehr Qubits in Quantencomputern Deutsche Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Anschlussdichte mit Indiumbumps im Vergleich zu bisherigen…
Win10/11: Methoden zum Starten im abgesicherten Modus
Viele Wege führen nach Rom Win10/11: Methoden zum Starten im abgesicherten Modus Klar: Aufs Startmenü, gefolgt von «Ein/Aus» und mit gedrückter «Shift»-Taste auf «Neu starten»…
Klimaziele allein mit CO2-Preis nicht zu erreichen
Der CO2-Preis allein reicht nicht aus, damit die Emissionen im Verkehr, von Gebäuden und weiteren im Brennstoffemissionshandel geregelten Sektoren so stark sinken, um die Klimaziele…
Archäologie: Weg waren die Wikinger
Mehr als 400 Jahre lebten die Wikinger in Grönland. Doch am Ende des Mittelalters verließen sie ihre Siedlungen. Warum? Was neuere Untersuchungen über ihr hartes…
Forschende bestimmen Embryonen-Geschlecht jetzt ohne das Ei zu beschädigen
Die Mathematikerin Professorin Dr. Helene Dörksen hat gemeinsam mit ihrem Team vom Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) das von ihr weiterentwickelte Verfahren zur Geschlechtsbestimmung von…
Wie mechanische Reize ein zelluläres Signal auslösen können
Atmen, Sehen, Hören – die Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) ist an einer Vielzahl von physiologischen Prozessen beteiligt und auch Ursache für diverse Erkrankungen. Einige…
Grenzfläche eröffnet Weg zu effizienten Katalysatoren
Enzyme dienen als Vorbild für die Entwicklung von synthetischen Katalysatoren mit hoher Effizienz. In vielen biologischen Prozessen ermöglichen Grenzflächen Enzymen, als Katalysatoren zu agieren. Dr….
Auf dem Weg zum klimaneutralen Strassenverkehr
Würden 60% der konventionellen Benzin- und Diesel-betriebenen Personenwagen in der Schweiz bis 2050 auf «strombasierte» Fahrzeuge umgestellt, also Batteriefahrzeuge, wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge und mit synthetischen Treibstoffen…
Nierensteinfragmente mit Hydrogel entfernen
Nierensteine werden oftmals durch einen endoskopischen Eingriff entfernt. Ist ein Stein hierbei zu groß, zertrümmern die Urologen diesen per Laser. Die dabei anfallenden größeren Bruchstücke…
SZ-Klimakolumne: Der lange Weg zur grünen Null
In Kriegszeiten droht das Thema Nachhaltigkeit bei vielen Firmen in den Hintergrund zu rücken. Doch weniger wichtig wird es nicht – im Gegenteil. Quelle: SZ.de
Krankenhäuser nachhaltig modernisieren
Gutachten des Wuppertal Instituts zeigt die zentralen Strategien für Nordrhein-Westfalens Krankenhäuser auf dem Weg zur Klimaneutralität Die Klimaschutzziele der Bundesregierung stellen Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen vor…
Der Emissionshandel entwickelt sich zu einem wesentlichen Instrument auf dem Weg zur Klimaneutralität
Der Emissionshandel hat 2021 weiter an Dynamik gewonnen und wird zu einem Schlüsselinstrument für die Dekarbonisierung. Das zeigt der Statusbericht der International Carbon Action Partnership…
Beliebte Delfinmännchen zeugen die meisten Nachkommen
Nicht Stärke oder Erfahrung sind bei Delfinmännchen der Weg zum Fortpflanzungserfolg, sondern starke Freundschaften mit männlichen Artgenossen. Je besser Delfinmännchen sozial integriert sind, desto mehr…
Tumorhemmende Wechselwirkung an der Zellmembran: Glucocorticoid-Rezeptor und RAS-Onkogen bremsen Krebsentstehung aus
In nicht-kleinzelligen Lungentumoren oder anderen Krebsarten findet sich oftmals das Onkogen RAS. Dieses „Krebs-Gen“ befeuert das Tumorwachstum und lässt sich bislang nicht gezielt ausschalten. Doch…
Keine falsche Bewegung – Zellmigration unter der Lupe
Der Weg von A nach B kann mühsam sein, vor allem für Zellen. Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)…
Zensur in Russland: Auf dem Weg in die Abkapselung
Russland sperrt Twitter und Facebook. Andere populäre Plattformen sind allerdings noch online. Welche Strategie verfolgen die Zensurbehörden? Quelle: ZEIT ONLINE
Zensur in Russland: Auf dem Weg in die Abkapselung
Russland sperrt Twitter und Facebook. Andere populäre Plattformen sind allerdings noch online. Welche Strategie verfolgen die Zensurbehörden? Quelle: ZEIT ONLINE