Schlagwort: Verordnung
Klimabewusstsein in der Hausarztpraxis: Neue Leitlinie zur Verordnung von inhalativen Arzneimitteln
Das Gesundheitswesen ist in Deutschland für rund 5 Prozent der CO2 -Emissionen verantwortlich. In der hausärztlichen Versorgung verursachen inhalative Arzneimittel (vor allem bei Asthma bronchiale…
Corona-Virus: Baden-Württemberg lockert Regeln für Geimpfte und Genesene
In Los Angeles kam es zu Ausschreitungen auf einer Corona-Demonstration und in Baden-Württemberg tritt ab Montag eine neue Corona-Verordnung für Genesene und Geimpfte in Kraft….
Impfstrategie: Niedersachsen will Lehrkräfte und Erzieherinnen früher impfen
Vertreter mehrerer Bundesländer haben sich für frühere Impfungen von Lehrkräften und Kitapersonal ausgesprochen. Schon bald könnte die Verordnung bundesweit angepasst werden. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Mehr Elektroautos und vereinfachtes Laden essentiell für Klimaschutzziele
Zukunftsimpuls gibt Empfehlungen für EU-Verordnung Im vergangenen Jahr waren die Zuwachszahlen im Bereich der Elektromobilität in Deutschland höher als jemals zuvor. Das enorme Wachstum ist…
Heil bringt Homeoffice-Verordnung auf den Weg
Kampf gegen Corona Heil bringt Homeoffice-Verordnung auf den Weg Sind Arbeitsplätze Corona-Hotspots? Für Ärztefunktionär Montgomery eindeutig ja. Arbeitgeber seien mit dafür verantwortlich, dass die Infektionszahlen…
eSignaturen – Trend oder essentielles Tool für Business Continuity?
Elektronische Unterschrift eSignaturen – Trend oder essentielles Tool für Business Continuity? Mit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung Nr. 910/2014, der sogenannten eIDAS-VO, wurden die die Rahmenbedingungen…
Jens Spahn: Corona-Tests werden ausgeweitet
Laut einer neuen Verordnung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sollen künftig auch Menschen ohne Symptome getestet werden können. Die Kosten übernimmt die GKV. Quelle: ZEIT Wissen
Universitätsalltag, per Verordnung grau
Zu meinen Dienstaufgaben gehört nicht nur das kunstgerechte Zerlegen der Leichen, was ein wenig farbenfrohes(1) und durchweg destruktives(2) Geschäft ist, sondern auch das Abhalten der…
DSGVO: "Das Thema hat jahrelang niemanden interessiert"
Am 25. Oktober ist die Datenschutzgrundverordnung fünf Monate in Kraft. Netzjournalist Patrick Beuth äußert sich im TR-Interview über den ausgebliebenen digitalen Weltuntergang. (Mehr in: Technology…
Umsetzung der DSGVO bereitet B2B-Unternehmen Probleme
Jede zweite Firma unzufrieden Umsetzung der DSGVO bereitet B2B-Unternehmen Probleme B2B-Unternehmen machen die DSGVO-Vorgaben weiterhin zu schaffen. Jede zweite Firma ist mit der Umsetzung der…
Neuartiges Verfahren zur Untersuchung von Polymeren in der Umwelt
Bei der Nutzung von Klärschlamm als Düngemittel für die Landwirtschaft gelangen als Flockmittel eingesetzte Polyacrylamid-Copolymere (PAMs) in die Umwelt. Laut Düngemittelverordnung dürfen diese jedoch nicht…
So fällt das DSGVO-Fazit nach 100 Tagen aus
EU-Datenschutzregeln So fällt das DSGVO-Fazit nach 100 Tagen aus Rund 100 Tage nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzregeln (DSGVO) herrscht immer noch Unsicherheit. Viele Fragen seien weiterhin…
Die E-Privacy-Verordnung bedroht das Targeting
Neues EU-Recht Die E-Privacy-Verordnung bedroht das Targeting Kommt die Verordnung wie geplant, stehen werbefinanzierten Angeboten harte Zeiten bevor. Vor allem personalisierte Werbung, wie sie heute…
DSGVO als Chance und nicht nur als Ärgernis
Datenschutz-Grundverordnung DSGVO als Chance und nicht nur als Ärgernis Die DSGVO hat nicht nur für Begeisterung in betroffenen Unternehmen gesorgt. Joe Garber von Micro Focus…
Neue Regeln halten Datenschutz-Behörden in Atem
DSGVO Neue Regeln halten Datenschutz-Behörden in Atem Die neue Datenschutz-Grundverordnung hält die zuständigen deutschen Behörden auf Trab. Es herrsche bei vielen Firmen und Kommunen immer…
Nachbesserungen an der DSGVO gefordert
CDU-Wirtschaftsflügel Nachbesserungen an der DSGVO gefordert Der CDU-Wirtschaftsflügel verlangt Nachbesserungen an der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Es soll per Gesetz klargestellt werden, dass Abmahnungen wegen angeblicher Datenschutzverstöße…
Statistik der Woche: Die Deutschen und die DSGVO
Wie gut ist die Datenschutzgrundverordnung bereits umgesetzt und was halten die Bürger davon? Unsere Statistik der Woche zeigt es. (Mehr in: Technology Review)
Neuer Datenschutz: „Die ersten Beschwerden sind schon eingereicht“
Seit dem 25. Mai ist die Datenschutzgrundverordnung in Kraft – und mit ihr kam viel Verunsicherung. Susanne Dehmel, für Datenschutz zuständiges Mitglied der Geschäftsleitung beim…