Schlagwort: SPIEGEL
Coronavirus: Biontech kündigt verstärkte Impfstofflieferungen nach Engpass an
Pfizer baut seine Produktionsanlagen um, deshalb wird kurzzeitig weniger Impfstoff ausgeliefert. Doch die Ausfälle sollen schnell kompensiert werden, verspricht Partner Biontech. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Corona in Deutschland: Was bei einem Mega-Lockdown kommen könnte
Ausgangssperre, Homeoffice-Zwang, FFP2-Maskenpflicht: Um die Infektionszahlen endlich zu drücken, erwägen Bund und Länder neue, drastische Einschränkungen. Welche Maßnahmen diskutiert werden – und was sie bringen…
Corona-Impfung: Welche Impf-Nebenwirkungen sind bekannt, wie werden sie erfasst?
…fragen Sie die Gesundheitsbehörden. Die erfassen, welche Beschwerden im Zuge der Corona-Impfkampagne auftreten. Am Ende steht die Abwägung darüber, was überwiegt: die Risiken der Impfung…
Corona: Der nächste Lockdown kommt bestimmt
Der nächste Lockdown kommt bestimmt, alles Wichtige zu den neuen Virusmutationen – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Corona-Varianten: Kann Deutschland die Mutanten stoppen?
Forscher und Politiker fürchten einen starken Anstieg der Infektionszahlen mit dramatischen Folgen. Wie aggressiv die Turboviren sind und was sie anrichten können – die SPIEGEL-Titelstory….
Uno-Bericht: Länder schützen sich nicht genug vor Folgen des Klimawandels
Gute Konzepte für die Anpassung an den Klimawandel gibt es genug. Aber viele Länder können sich den Bau von Deichen, moderne Bewässerung oder die Rettung…
Coronavirus: Bis zu 20 Prozent weniger Krebsbehandlungen während Lockdown
Im und nach dem ersten Lockdown haben sich einer Untersuchung zufolge viele Menschen offenbar nicht zum Arzt getraut. So könnten zahlreiche Krebserkrankungen erst später festgestellt…
CDU: Laschet, Merz, Röttgen – wer wäre der beste Vorsitzende für das Klima?
Wofür konkret die Kandidaten um den CDU-Parteivorsitz beim Klimaschutz stehen, ist gar nicht so leicht zu sagen. Und das ist schon Teil des Problems. Der…
Moderna und Biontech/Pfizer: So sicher sind die zugelassenen Corona-Impfstoffe
Hunderttausende Deutsche sind bereits geimpft. Nun liegen erste Auswertungen über Nebenwirkungen und Todesfälle vor. Das Paul-Ehrlich-Institut spricht von einer »guten Verträglichkeit«. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Coronavirus: Das Paul Ehrlich-Institut zu Impfstoffen und Corona-Mutationen
Die ansteckenderen Corona-Varianten sind auch in Deutschland angekommen. Wirken die Impfstoffe auch gegen diese Mutationen? Das sagt das Paul-Ehrlich-Institut. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Corona-News am Donnerstag: Neuinfektionen in China so hoch wie zuletzt im März
Binnen 24 Stunden wurden in China 138 neue Covid-19-Fälle bekannt – so viele wie zuletzt zu Beginn der Pandemie. Und: Die Deutsche Tourismuswirtschaft lehnt die…
Deutschland braucht die FFP2-Maskenpflicht
Die selbst genähte Alltagsmaske ist ein Relikt. Es wird höchste Zeit, dass wir alle professionelle Masken tragen, die auch uns selbst vor dem Virus schützen….
Corona in Irland: Wenn die Mutation auf Lockerungen trifft
Lange Zeit schien es, als habe Irland Corona im Griff. Nur drei Wochen reichten aus, um das grundlegend zu ändern. Dies liegt auch an der…
Corona-Pandemie: Jüngere Menschen derzeit offenbar stärker betroffen
In den neuesten Zahlen des Robert Koch-Instituts steckt ein interessanter Hinweis: Zuletzt stiegen vor allem die Infektionswerte bei Menschen zwischen 20 und 35 Jahren. Quelle:…
Coronavirus: Was wir über die Corona-Mutation aus Südafrika wissen
Auch die Corona-Mutation aus Südafrika ist in Deutschland angekommen. Sie bereitet Forschern noch mehr Sorgen als die Variante aus Großbritannien. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Coronavirus: Wo die Gesellschaft gespalten ist, sterben mehr Menschen an Covid-19
Wie gut die Regionen Europas durch die Corona-Pandemie kommen, unterscheidet sich stark. Das könnte auch am sehr verschieden ausgeprägten Vertrauen der Bevölkerung in staatliche Institutionen…
Coronavirus: Südafrikanische Virus-Mutation erstmals in Deutschland nachgewiesen
Mehrere Menschen haben sich mit der hochansteckenden Corona-Mutation aus Südafrika angesteckt. Die Behörden versuchen nun, eine weitere Verbreitung zu verhindern. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft