Schlagwort: SPIEGEL
Coronavirus: Warum trotz Impffortschritt eine Überlastung der Intensivstationen droht
Viele Menschen ab 80 Jahren sind inzwischen durch Impfungen vor schweren Covid-Verläufen geschützt. Trotzdem droht eine Überlastung der Intensivstationen – warum? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Corona-Notbremse: »Öffnung der Schulen ist unverantwortlich«
Ärzte, Virologen und Modellierer drängen wegen steigender Fallzahlen auf sofortige Verschärfungen der Coronamaßnahmen. Die geplante Bundesnotbremse reiche nicht aus und komme viel zu spät. Quelle:…
Erfindung von US-Forschern: Mit Wandfarbe die Erde kühlen
US-Forscher haben das weißeste Weiß der Welt entwickelt. Die Wandfarbe reflektiert Sonnenlicht extrem gut, könnte herkömmliche Kühlanlagen ersetzen – und so sogar das Klima schonen….
Corona: Machen wir gerade den Sommer kaputt?
Das Bremsversagen der Politik, ein Bundesland, das nicht mehr warten will – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Coronavirus: Die Schnelltest-Illusion und ihre fatalen Folgen
In der dritten Welle setzt Deutschland auf Antigen-Schnelltests in Schulen und Betrieben. Dabei taugen die gar nicht für das systematische Massen-Screening. Helfen könnten neue Testverfahren….
Preprint zu Covid, Impfungen und Hirnthrombosen: Riskante Rechenspiele
Eine Untersuchung der Universität Oxford erweckt den Eindruck, das Risiko gefährlicher Thrombosen werde durch die RNA-Impfstoffe von Moderna und Biontech ähnlich erhöht wie durch AstraZeneca….
Biotechnik: Forscher erschaffen Mischwesen aus Mensch und Affe
Ein internationales Forscherteam hat einen Embryo mit Zellen von Mensch und Makak gezüchtet. Die Pioniertat ist spektakulär, aber ethisch höchst umstritten: Gibt es bald Tiere…
Artensterben: Nur drei Prozent der weltweiten Ökosysteme sind noch intakt
Die Ökosysteme sind durch das Artensterben leer gefegt, so der erschreckende Befund eines internationalen Forscherteams. Doch es gibt einen Weg zurück in die unberührte Natur….
Coronavirus: Warum es nicht reicht, die Inzidenz stabil zu halten
Impfen bremst die Pandemie: Die Gruppe derjenigen, die sich anstecken können, wird kleiner. Gleich bleibende Inzidenzen bedeuten dann aber, dass sich das Virus unter den…
Klima-Expertenrat der Bundesregierung: Deutschland hat den Klimatest bestanden – mit Glück
Deutschland hat seine Ziele 2020 fast alle erreicht – durch Zufall. Tatsächlich schneidet die Bundesrepublik eher mittelmäßig ab, sagt Hans-Martin Henning, Leiter des Expertenrates für…
Corona-Pandemie: Höhere UV-Strahlung, weniger Virusausbreitung
Der Sommer bringt Entspannung in der Pandemie, hoffen viele und denken dabei neben Impfungen auch an einen Schönwetter-Effekt. Zu Recht? Fachleute haben berechnet, wie sehr…
Vulkanausbruch auf St. Vincent: Ascheschlamm bedeckt Karibikinseln
Nach dem Vulkanausbruch auf St. Vincent überzieht eine dicke, klebrige Schicht aus Asche und Regen die Karibikinsel. Es fehlt an sauberem Trinkwasser, die Ernte ist…
Äthiopien: Klimaveränderungen bedrohen Anbau hochwertiger Kaffeesorten
Sie schmecken blumig, fruchtig oder würzig statt bitter. In Äthiopien wachsen einige besonders exquisite Kaffeebohnen, doch klimatische Veränderungen könnten die Anbauflächen reduzieren. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Gefährlicher Weltraumschrott: Wie lösen wir das Müllproblem im All? – Podcast
Von Wettervorhersage bis zu GPS-Daten: Ohne Satelliten im All geht auf der Erde nicht mehr viel. Doch über unseren Köpfen kreist eine gigantische Müllkippe. Es…
Corona-News am Mittwoch: Freie Wähler kündigen Verfassungsbeschwerde gegen Notbremse an
Ab bestimmten Infektionsraten sollen bundesweit verbindliche Vorgaben gelten – die Freien Wähler wollen nun juristisch gegen die Verschärfung vorgehen. Und: Höchststand bei Neuinfektionen in der…
Beschluss von Gesundheitsministern: Biontech oder Moderna für Zweitimpfung nach AstraZeneca
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern sind der Empfehlung der Stiko nachgekommen: Erstgeimpfte unter 60-Jährige mit AstraZeneca sollen bei der zweiten Impfung auf eine mRNA-Vakzine…
Ausgangssperren: Was die Maßnahme in der Pandemie bringt
Die Bundesregierung hat die gesetzlichen Grundlagen für Ausgangssperren auf den Weg gebracht. Was bringen die Maßnahmen aus Sicht der Wissenschaft? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Christian Drosten plädiert für weitere Maßnahmen jenseits der Corona-Notbremse
Das Bundeskabinett hat bundeseinheitliche Vorgaben bei bestimmten Inzidenzen beschlossen. Wegen der sich verschlechternden Situation in den Krankenhäusern verlangt Virologe Christian Drosten zusätzliche Schritte. Quelle: SPIEGEL…