Schlagwort: Sperma
Weibliche Staublaus-Art pumpt mit penisartigem Organ Sperma aus Männchen
Einzigartiges Wechselventil erlaubt es Weibchen, die Spermien mehrerer Männchen paketweise auch als Nahrungsquelle zu speichern Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft
Proteine bei Zebrafischen: Fremdes Sperma muss draußen bleiben
Eizellen von Zebrafischen schotten sich offenbar mit einem Eiweiß gegen Spermien fremder Arten ab. Ähnliche Stoffe könnten auch bei der Fortpflanzung von Menschen eine Rolle…
Allergie: Kann ich auf Sperma allergisch reagieren?
Klingt skurril, ist aber kein Mythos: Es gibt Frauen, bei denen Sperma zu Übelkeit führt – wenn auch selten. Was dagegen zu tun ist, erklären…
Sperma hemmt die Zika-Infektion – Warum die sexuelle Übertragungsrate beim Zika-Virus niedrig ist
Hundert Millionen von Zika-Viren können sich im Sperma eines infizierten Mannes tummeln, und doch ist die Zahl der sexuell Infizierten bei dieser Viruserkrankung vergleichsweise gering….
Mikroroboter aus Sperma
Dr. Veronika Magdanz erforscht an der TU Dresden den Einsatz von Spermien-betriebenen Mikroschwimmern als Diagnosewerkzeuge Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft
Fruchtbarkeit: Sperma in der Krise
Eklat um das Ejakulat: Seit 1973 ist die Zahl der Spermien pro Milliliter Sperma bei europäischen Männern um mehr als die Hälfte gesunken. Grund zur…
„Amyloid"-Fäden fangen unbrauchbare Spermien ein – Eiweißfasern an Samenselektion beteiligt
Von den Millionen männlicher Samenzellen im Sperma, die sich zur Befruchtung auf den Weg zur Eizelle machen, wird nur eine einzige ihr Ziel erreichen und…
Spermazellen sind passive Ladung bei Blütenpflanzen
Erfolgreiche Kooperation der Universität Regensburg mit den Peking Universität und der Rutgers Universität Quelle: Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft
Genetik: Und morgen? Designer-Sperma!
Geht dieser Plan auf, hätte manches Kind bald Gene, die manipuliert wurden, ehe es gezeugt wurde. Der Eingriff in die Evolution soll unfruchtbare Männer zu…
Mit Spermien gegen Krebs
Ein Problem bei der Krebstherapie ist, dass Medikamente den Tumor nicht oder nur teilweise erreichen. Forscher haben jetzt ausprobiert, ob sie von Spermazellen befördert werden…
Reproduktionsmedizin: Wunschkind auf Bestellung
Sperma auf Trockeneis, Leihmutterschaft, Eizellspende: Die Reproduktionsmedizin hat heutzutage einiges zu bieten. Doch nicht alles davon ist in Deutschland erlaubt. (Mehr in: ZEIT ONLINE: Mehr…
Künstliche Samenzellen: Mäuse mit Labor-Sperma gezeugt
Das Ziel ist, zeugungsunfähigen Männern zu helfen. Fürs Erste haben Forscher nun künstliches Mäusesperma geschaffen und mit diesem Nachwuchs gezeugt. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE –…
Stammzellen: Noch zeugt kein Mann Babys mit künstlichem Sperma
Die Vision: Spermien, gezüchtet aus Stammzellen, die zeugungsunfähige Männer zu Vätern machen. Forscher haben jetzt erstmals Mäuse-Babys auf diese Weise gezeugt. (Mehr in: ZEIT ONLINE:…
Überraschendes Signal steuert männliche Fruchtbarkeit
Spermienzellen reifen bei ihrer Passage durch den Nebenhoden und erlangen erst dabei die Fähigkeit, Eizellen zu befruchten. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg und…
Studie: Ebola-Virus überlebt bis zu neun Monate im Sperma
(Mehr in: RSS-Feed Wissenschaft – die neusten Meldungen zum Thema Wissenschaft von STERN.DE)
Neuer Ansatz für Mikrobizide: Eine molekulare Pinzette gegen HIV
Wissenschaftler der Universitäten Ulm und Pennsylvania setzen eine „molekulare Pinzette“ gegen den AIDS-Erreger ein. Das an der Universität Duisburg-Essen entwickelte Molekül CLR01 greift nicht nur…
Die seltsamen Sexualpraktiken von Plattwürmern
Keinen Partner für die Paarung zu finden, stellt für jedes Tier ein existenzielles Problem dar. Die Plattwurmart Macrostomum hystrix zieht sich hier jedoch originell aus…