Schlagwort: Sicherheit
Japan: Wetterdienst warnt vor bis zu drei Meter hohen Tsunami-Wellen
Japan bekommt die Auswirkungen des Ausbruchs eines Unterwasservulkans in Tonga zu spüren. Erste Flutwellen trafen das Land, die Bewohner der Küstengebiete sollen sich in Sicherheit…
Alternative zu Tiermodellen: Medizinischer Fortschritt durch humanrelevante Krankheitsmodelle
Weltweit wächst die Überzeugung, dass die biomedizinischen Wissenschaften mit weniger Tierversuchen vorankommen können, indem In-vivo-Experimente durch In-vitro-Modelle mit menschlichen Zellen oder Geweben ersetzt werden. Wenn…
„In die Zukunft schauen, wenn man die Gegenwart nur schwer aushält“
Bleigießen oder Jahreshoroskope: Wahrsagerei hatte laut Historikerin Ulrike Ludwig immer wieder Konjunktur in Krisen wie Pandemien, religiöser Spaltung oder Kriegsjahren – „,Werde ich glücklich, bleibe…
Biontech/Pfizer: Britisches Fachmagazin berichtet über Schlamperei bei Corona-Impfstoff-Zulassungsstudie
Bei den klinischen Impfstoffstudien von Biontech/Pfizer hat ein Forschungsinstitut laut einer Ex-Mitarbeiterin offenbar unsauber gearbeitet. Auf die Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs wirkt sich das…
US-Waffenlobbyverband: Hacker greifen nach eigenen Angaben die NRA an
Der mächtige US-Waffenlobbyverband betont die Sicherheit seiner Systeme. Doch es gibt Hinweise auf eine Attacke. Die Hacker sollen aus dem russischen Raum kommen. Quelle: ZEIT…
Wege zum agilen Testmanagement
Im Spannungsfeld von DevOps und Continuous Development Wege zum agilen Testmanagement Wie Unternehmen Funktionsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Applikationen optimieren können. Quelle: COM! – Das…
Cybersicherheit: BSI sieht teilweise „Alarmstufe Rot“
Lagebericht Cybersicherheit: BSI sieht teilweise „Alarmstufe Rot“ Cyberangriffe werden zu einer immer größeren Bedrohung für deutsche Unternehmen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)…
Cyber Security Quiz stärkt Sicherheit im Netz mit neuen Inhalten
European Cyber Security Month Cyber Security Quiz stärkt Sicherheit im Netz mit neuen Inhalten Dank Unterstützung durch die Arbeiterkammer lässt sich nun zu Themen Home…
Elektromobilität: Wie hoch ist die Brandgefahr bei Elektrofahrzeugen?
Hat ein Elektrobus den Großbrand im Stuttgarter Busdepot ausgelöst? Die Untersuchung läuft noch, vergleichbare Fälle werfen allerdings Zweifel an der Sicherheit der Fahrzeuge auf. Wie…
Corona erhöht Risiko von Cyberangriffen auf Unternehmen
Internetkriminalität Corona erhöht Risiko von Cyberangriffen auf Unternehmen Schon vor der Corona-Krise war es um die IT-Sicherheit in vielen Firmen nicht gut bestellt. Homeoffice und…
Bundesregierung: Kabinett verabschiedet neue Strategie zur Cybersicherheit
Die Zahl der Cyberattacken auf Behörden, Unternehmen und Bürger nimmt zu. Die Bundesregierung setzt künftig auf das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Quelle: ZEIT…
Corona-Risiken: Die IAA als Experiment
Auf der Automesse erwartet man Hunderttausende Besucher – mit Sicherheit werden unter ihnen auch etliche Corona-Infizierte sein. Es ist die erste große Messe, die seit…
Coronavirus: Forscher raten von Schutzwänden ab
Schutzwände gegen Coronaviren sollen das Ansteckungsrisiko in Bars, Restaurants oder beim Friseur verringern. Doch das Gefühl der Sicherheit trügt, warnen Wissenschaftler. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
IT-Sicherheit: Cyberkriminelle locken vermehrt mit gefälschten Impfausweisen
Einer Studie zufolge haben in der Pandemie coronabezogene Betrugsversuche zugenommen. Gefälschte Impfausweise sollen Nutzer dazu bringen, ihre Daten preiszugeben. Quelle: ZEIT ONLINE
Medizinische S3-Leitlinie: Wenn die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt
Schulmedizin oder Naturheilkunde? Eine längst überfällige S3-Leitlinie gibt Krebspatienten und Onkologen endlich mehr Sicherheit im Umgang mit alternativen Heilverfahren. Quelle: FAZ.de
Pegasus-Überwachungssoftware: Angreifbar
Die Spähsoftware Pegasus kann jedes Smartphone knacken – trotz aller Sicherheitsversprechen von Apple und Google. Tun die Hersteller genug für unsere Sicherheit? Quelle: ZEIT ONLINE
IT-Sicherheit sehr wichtig für den Arbeitsalltag in Europa
Studie IT-Sicherheit sehr wichtig für den Arbeitsalltag in Europa Laut einer internationalen Umfrage in europäischen Unternehmen werden die Themen IT-Sicherheit und digitale Kommunikation als die…
Mit Antikörpern aus dem Corona-Schlamassel?
Wer immun ist, hat gewonnen. Aber wer ist das? Wer hat so viel Antikörper, dass er oder sie unbesorgt sein kann? Über die Aussichten, mit…