Schlagwort: Regierung
Israel schafft Steuer auf Einweggeschirr ab
Menschen in Israel nutzten pro Kopf etwa fünfmal so viel Wegwerfgeschirr wie EU-Bürger, erst die Abgabe bremste den Konsum. Nun dreht die Regierung die Umweltschutzmaßnahme…
Tschechischer Erfinderpreis für Martina Benešová-Schäfer
Mit den “Česká Hlava”-Preisen ehrt die tschechische Regierung alljährlich seit 2002 die brillantesten Köpfe des Landes und würdigt außergewöhnliche Leistungen in Forschung, Entwicklung und Innnovation….
Union will dritten Stresstest für Stromversorgung
Energiekrise Union will dritten Stresstest für Stromversorgung Die Union sieht kein schnelles Ende der Energiekrise. Sie wirft der Regierung eine «fatale Fehleinschätzung» vor. Quelle: COM!…
China: Das Ende von Null-Covid – und was es bedeutet
Die Regierung in Peking lockert die Coronamaßnahmen, angeblich aus rein wissenschaftlichen Motiven. Das Virus könnte in China gar einen anderen Namen bekommen. Was steht dem…
Indien: Drohnenbilder zeigen Smog in Neu-Delhi
Man sieht tagsüber kaum die Hand vor Augen: Der Smog in Neu-Delhi ist extrem. Ursache ist unter anderem das Abfackeln von Ernteresten. Die indische Regierung…
Corona-Proteste: »China ist mit einer Verliererstrategie all-in gegangen«
Die Menschen in China stellen sich gegen die Null-Covid-Strategie. Doch Peking will das Offensichtliche nicht wahrhaben, kritisieren Forscher: Das Virus bleibt. Warum vertraut die Regierung…
Japan prüft Verlängerung der Laufzeiten alter Kernkraftwerke
Durch den Krieg gegen die Ukraine sind die Energiepreise auch in Japan gestiegen. Eine Lösung sieht die Regierung insbesondere in der Atomkraft – einem Bericht…
Chinas Klimapolitik: Unsichtbare Bremser
Kein Land stößt mehr Kohlendioxid aus als China – die Regierung in Peking findet das in Ordnung. Sie will beim Klimaschutz künftig wenig globale Verantwortung…
Brasilien: Regenwald-Staaten wollen künftig enger zusammen arbeiten
Die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet schreitet im Rekordtempo voran. Umweltschützer setzen ihre Hoffnung auf die neue Regierung – die hat nun einen Pakt mit Verbündeten…
Klimakrise in Kalifornien: Immer heißer, immer trockener, immer gefährlicher
Die Regierung versucht mit Milliardeninvestitionen gegenzuhalten, doch die Klimakrise in Kalifornien verschärft sich jedes Jahr. Mit zunehmenden Folgen für die Menschen und das Ökosystem. Quelle:…
Klimaschutz-Sofortprogramm: Alle sind auf Spur, außer der Verkehr
Kurz vor der Uno-Klimakonferenz will die Regierung beweisen, dass sie es ernst meint mit der Energiewende – trotz Kohlekraft und neuer LNG-Terminals. Das gelingt wegen…
Rishi Sunak: Großbritannien setzt Fracking-Verbot wieder ein
Die britische Regierung vollzieht beim Thema Fracking eine Kehrtwende: Vor einem Monat kündigte Liz Truss das Verbot auf, der neue Premier Sunak setzt es wieder…
Marihuana und Hasch werden legal
Cannabis soll legal werden, das hat die Regierung im Koalitionsvertrag angekündigt. Nun wurden vermeintliche Details zur Umsetzung bekannt. Ein ewiger Streitpunkt bleibt – wie gefährdet…
Großbritannien will neue Öl- und Gasfelder in der Nordsee erschließen – trotz Klimakrise
Die britische Regierung will neue Lizenzen für Öl- und Gasfelder in der Nordsee vergeben, das sei sogar im Sinne der Umwelt. Oppositionelle halten das für…
Bundesregierung plant neue Strategie für die Raumfahrt
Erkenntnisse über den Klimawandel auf der Erde aus dem All: Die Regierung will der gewachsenen Bedeutung von Raumfahrt mit neuen Plänen begegnen. Auch die Kommerzialisierung…
Karl Lauterbach: Lauterbachs Herzensprojekt
1.000 Gesundheitskioske möchte die Regierung eröffnen. Aber niemand will sie bezahlen. Auch dem Modellprojekt in Hamburg entziehen drei Kassen jetzt die Finanzierung. Quelle: ZEIT Wissen
Stimmen der Klimakrise: „Da ist die Angst, dass sich jeden Moment die Erde auftut“
Regen, Erdrutsche, zerstörte Häuser: Der Zivilschützer Thyago Soares Lima rettet in Brasilien Menschen in der Klimakrise. Seine Regierung schert sich nicht um die Umwelt. Quelle:…
Umweltpolitik in Italien: »Das Programm von Fratelli d’Italia ist der NPD näher als der AfD«
Was ist von der neuen rechten Regierung in Italien in der Umwelt- und Klimapolitik zu erwarten? Der Historiker Nils Franke erklärt, wo sich im Wahlprogramm…