Schlagwort: Projekt
Forschungsprojekt zur Wirt-Gast-Chemie an der Jacobs University
Sie sind kreisrund und umschließen einen Raum mit einem Durchmesser von etwa zwei Nanometern. Einen solchen Hohlraum eines Moleküls auf Basis von Molybdän und Sauerstoff…
17. Mai 2022: Pressekonferenz H2Mare, 10 –12 Uhr, Berlin & hybrid
H₂Mare ist eines von drei Leitprojekten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Mit seiner bislang größten Forschungsinitiative zum Thema Energiewende unterstützt das BMBF Deutschlands Einstieg…
Version 1.0 von CoreWCF wurde veröffentlicht
Microsoft Version 1.0 von CoreWCF wurde veröffentlicht Das Projekt CoreWCF bringt die Windows Communication Foundation (WCF) für .NET Core und .NET ab Version 5. Quelle:…
Verbundprojekt zu Klimaresilienz: iResilience veröffentlicht Handbuch zu Klimafolgenanpassung für Kommunen
Die Folgen des Klimawandels wirken sich in Städten besonders heftig aus. Dichte Bebauung, spärliches Grün und versiegelte Flächen können Hitze und Wassermassen wenig entgegensetzen. Mit…
EU-Projekt: Nachwachsende Rohstoffe anstelle von Rohöl in Raffinerien verarbeiten
In dem von der EU geförderten Projekt BioMates ist der gesamte Produktionsprozess nun etabliert und läuft im Validierungsmaßstab. Nachdem im vergangenen Jahr erstmals 1000 kg…
Schülerinnen und Schüler haben kaum Kenntnisse über Artenvielfalt bei Bienen
AG Didaktik der Biologie will mit dem Projekt „Hummeln helfen! Rhein-Main“ Wissen über Artenvielfalt bei Wildbienen vermitteln und zu mehr Insektenschutz beitragen Quelle: IDW Informationsdienst…
Amazon: Bauarbeiten an Afrika-Zentrale in Kapstadt müssen gestoppt werden
Proteste gegen Neubau Amazon: Bauarbeiten an Afrika-Zentrale in Kapstadt müssen gestoppt werden Der Bau eines neuen Amazon-Headquarters in der südafrikanischen Metropole Kapstadt liegt vorerst auf…
Pappel-Forschung zwischen Sachsen und der Slowakei – Neue Partner für noch mehr Nachhaltigkeit im Garten
Wissenschaftliches Team der TU Dresden forscht für europäisches Projekt Dendromass4Europe für mehr Bioökonomie Im Forschungsprojekt Dendromass4Europe (D4EU) kümmert sich ein Team aus mittlerweile zehn Partnern…
Woher kommt das Asthma? FAU erforscht die Raumluft zur Asthmabekämpfung bei Kindern
Das Universitätsklinikum Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersucht im Rahmen eines neuen EU-Projektes die Raumluft von Schulklassen. Die Forscherinnen und Forscher wollen Schadstoffe identifizieren, die…
Greetsiel: Forschungsprojekt mit Ultraschall-Maschine soll Krabbenpulen retten
Neue Technik soll die Krabbenfischerei an der Nordseeküste retten: Niedersachsen fördert das Projekt einer Pulmaschine im Hafen Greetsiel. Der Transport nach Marokko zum Pulen in…
Wie wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf die deutsche und europäische Importstrategie für Wasserstoff aus?
Das Fraunhofer ISI hat im Projekt HyPat zusammen mit Forschungspartnern ein neues Impulspapier veröffentlicht, das sich unter anderem mit neuen Ansätzen der Bewertung von Partnerländern…
European Payment Initiative (EPI): Dem PayPal-Konkurrenten droht das Aus
Einheitliches europaweites Payment-System European Payment Initiative (EPI): Dem PayPal-Konkurrenten droht das Aus Ein europäisches Bezahlverfahren ohne europäische Abdeckung? Dem Projekt EPI sind weitere gewichtige Unterstützer…
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Pappelholz für Biomethan und Torfersatzstoffe
Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) entwickelt einen innovativen Prozess, der sowohl Biomethan aus nachhaltigem Energieholzanbau mit Pappeln als auch Torfersatzstoffe mit vielversprechenden Eigenschaften liefern kann. Nach…
Empirische Tiefenbohrungen in die Welt der Corona-Proteste
Die Pandemie hat die Bedingungen des alltäglichen Lebens weltweit erschüttert. Vor diesem Hintergrund haben sich neue Protestbewegungen formiert: Quer durch Europa mobilisieren Aktivist:innen, offline und…
Kernfusion: JET-Projekt in Oxford meldet Energie-Weltrekord
Sieht so eine Zukunft ohne Energiesorgen aus? Das europäische Projekt JET bricht seinen eigenen Weltrekord in der Kernfusion. Doch die erzeugte Energiemenge ist bescheiden. Quelle:…
Projekt „Starlink“: Sonnensturm lässt 40 Space-X-Satelliten abstürzen
Turbulentes Weltraumwetter sorgt dafür, dass Dutzende Satelliten in der Atmosphäre verglühen. Gefahr für Erdbewohner besteht laut der Firma von Elon Musk aber nicht. Quelle: SZ.de
Laien gesucht zum Meerechsen-Zählen auf Galápagos: Projekt „Iguanas from Above“ untersucht Lebensräume der Tiere
Ein Forscherteam der Universität Leipzig hat in den vergangenen Wochen auf den Galápagos-Inseln mit Drohnen Luftbilder von Meerechsen aufgenommen. „Iguanas from Above“ heißt die Kampagne….
Facebook-Kryptowährung: Kapp den Diem!
Mit Diem, ehemals Libra, wollte Facebook das digitale Zahlungsmittel der Zukunft schaffen. Daraus wird wohl nichts, das Projekt scheiterte an seinen Ambitionen. Quelle: ZEIT ONLINE