Schlagwort: Pionier
Nachkolorierte Filmbilder: Und alles nur schwarz-weiß
Peter Jackson ist ein Pionier des heutigen Geschichtsbewusstseins. Aber macht das digitale Nachkolorieren historischer Aufnahmen die Vergangenheit tatsächlich verständlicher? Quelle: FAZ.de
„Wir können nicht in der Bioblase vor uns her träumen“
Der Agrarwissenschaftler Urs Niggli erklärt als Pionier des Ökoanbaus, warum Lösungen für die Ernährungskrise nicht mehr warten können – und wieso die Genschere dafür benötigt…
Klaus Hasselmann ist ein Pionier der Klimaforschung und jetzt Nobelpreisträger
Klaus Hasselmann ist ein Pionier der Klimaforschung. Aber nun macht ihn erst der Nobelpreis bekannt. Warum? Ein Gespräch mit seinem Kollegen Hans von Storch. Quelle:…
Große Trauer um Windkraft-Pionier Aloys Wobben
Enercon-Gründer im Alter von 69 Jahren verstorben Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
John McAfee: Der Mann, der Computerviren bekämpfte
John McAfee war Pionier der gleichnamigen Antivirensoftware – lebte nach dem Ausstieg aus dem eigenen Unternehmen aber ein zunehmend bizarres Leben. Ein Nachruf Quelle: ZEIT…
mRNA-Pionier Ingmar Hoerr im »Spitzengespräch«
Ingmar Hoerr entwickelte als erster die Art Impfstoff, die jetzt die Coronapandemie besiegen hilft. Doch genau zu dem Zeitpunkt, als Corona ausbrach, erlitt er einen…
Anklage gegen Antiviren-Guru McAfee
Haftstrafe droht Anklage gegen Antiviren-Guru McAfee Der Antiviren-Pionier John McAfee steht aufgrund mehrerer Vorwürfe vor Gericht. Die Anklage lautet Betrug mit Kryptowährung und Verschwörung zur…
Schlüsselgen der Hodentumor-Entwicklung entdeckt: Düsseldorfer und Göttinger Forscher identifizieren neuen Biomarker
Hodentumoren stellen die häufigsten soliden Tumoren des jungen Mannes im Alter von 15 bis 44 Jahren dar. Ein Subtyp der Hodentumoren, der Dottersacktumor, zeigt sich…
Emil Freireich: Krebsforschungs-Pionier im Alter von 93 Jahren gestorben
Die Forschung des US-Mediziners Emil Freireich erhöhte die Überlebenschancen leukämiekranker Kinder. Am 1. Februar verstarb der Krebsforschungspionier in Houston. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Interview mit Virenforscher: „So läuft das nun seit 2003“
Rolf Hilgenfeld ist Pionier der Corona-Forschung. Anfangs hatte man ihn belächelt, heute wird er gebraucht. Doch eine schnelle Hilfe kann auch der Virologe nicht versprechen….
Pionier der Corona-Forschung Horst Hilgenfeld: „So läuft das nun seit 2003“
Rolf Hilgenfeld ist Pionier der Corona-Forschung. Anfangs hatte man ihn belächelt, heute wird er gebraucht. Doch eine schnelle Hilfe kann auch der Virologe nicht versprechen….
Was die Identität von Zellen bestimmt
Wissenschaftler vom Hector Institut für Translationale Hirnforschung und von der Stanford Universität zeigten bei Mäusen, wie sogenannte Pionier-Faktoren die Identität von Nerven- und Muskelzellen bestimmen….
Schneller Test auf neuen Corona-Erreger kommt schnell
Eines der Probleme bei der aktuellen Pandemie sind Analyse-Möglichkeiten. Der deutsche Biotech-Pionier Qiagen hat die Erkennung des Virus jetzt automatisiert. Quelle: Technology Review
Post aus Japan: Geschichten mit H
Ostasien bleibt der Motor der Wasserstoffwirtschaft. Ein koreanische Autobauer will massiv in den Bau von Brennstoffzellenfabriken investieren. Doch dies ist nicht die einzige Initiative solcher…
Post aus Japan: Der Tod des Pagers
Die ersten Pioniere des Digitalzeitalters sterben. In Nippon wird im kommenden Jahr das letzte Pagernetz des Landes eingestellt. Dabei zeigen Netzausfälle, wie wichtig Lowtech-Alternativen in…
Rehabilitierung für einen Pionier der Paläontologie
Neueste Untersuchungen von Forschern der Universität Bonn bestätigen eine frühe Erkenntnis von Georg August Goldfuß: Der Flugsaurier Scaphognathus crassirostris verfügte tatsächlich über einen fellähnlichen Wärmeschutz….
Cloud Security Newsletter
18. Oktober 2018 Cloud Security Newsletter Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: Wer verantwortet die Cloud-Sicherheit? / Blockchain kollidiert mit Datenschutz / Spionieren…
Post aus Japan: Vom Pionier zum Klimasünder
Der jüngste Bericht des Weltklimarats forderte einen Kraftakt, um die Erwärmung des Weltklimas auf 1,5 Prozent zu bremsen. Doch Nippon verweigert sich noch stärker als…