Schlagwort: Patienten
Cholesterin mal anders – Cholesterin-Stoffwechsel als Angriffspunkt im Kampf gegen Hepatitis-E-Viren
Bei einer Hepatitis-E-Virus-Infektion kommt es zu einem Wechselspiel mit dem Cholesterinstoffwechsel. Eine Forschungskooperation unter Leitung des Paul-Ehrlich-Instituts fand jetzt heraus, dass niedrige intrazelluläre Cholesterinspiegel die…
Aids-Therapie: Monatsspritze statt Pillencocktail
Die europäische Behörde EMA hat eine erste Langzeittherapie für Aids-Patienten zugelassen, für die sie nicht mehr täglich Tabletten schlucken müssen. Quelle: Technology Review
Corona-News am 6.2.: Polizei löst Demo gegen Corona-Maßnahmen in Mannheim auf
Hunderte Menschen wollten in Mannheim mit einem Autokorso gegen die Corona-Regeln protestieren – die Polizei ging dazwischen. Und: Die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen geht…
Schwerer Covid-Verlauf: Ist die künstliche Beatmung alternativlos?
Die künstliche Beatmung für schwerkranke Covid-Patienten ist seit Monaten in der Diskussion. Wird zu viel intubiert? Eine neue Studie deutscher Lungenärzte rechnet die Zahl unnötiger…
Erst Corona und dann zuckerkrank? – Ulmer Studie weist nach, dass SARS-CoV-2 auch die Bauchspeicheldrüse infiziert
SARS-CoV-2 befällt viele Organe. Schwere Verläufe von COVID-19 betreffen nicht nur die Atemwege, den Verdauungstrakt, das Herz-Kreislauf- und Nervensystem, sondern auch den Stoffwechsel. Forschende der…
KI könnte die Gesundheitsversorgung gerechter machen
Ein genaueres Training von Deep-Learning-Modellen könnte die Bewertung von Schmerzen verbessern und Ärzten helfen, Patienten mehr zu glauben. Quelle: Technology Review
Corona-News am 24.01.: Israel will internationale Flüge zum Schutz vor Corona-Mutation stoppen
Um die Einschleppung von Corona-Mutationen zu verhindern, will Israel den Luftverkehr »hermetisch abriegeln«. Und: Frankreich verzeichnet den seit Monaten höchsten Anstieg an Covid-Patienten in Krankenhäusern….
Corona-News am Samstag: In Frankreich sind weniger Covid-Patienten in Intensivpflege
Erstmals seit zwei Wochen sinkt die Zahl der Corona-Patienten auf Intensivstationen in Frankreich – die Neuinfektionen steigen aber. Und: Ab Sonntag gibt es schärfere Kontrollen…
Coronavirus in Deutschland: Berliner Klinik nimmt wegen Mutation keine neuen Patienten mehr auf
Im Berliner Humboldt-Klinikum wurde die britische Virusvariante bei 20 Patientinnen und Mitarbeitern nachgewiesen. Es gilt ein Aufnahmestopp. Corona-News aus Deutschland Quelle: ZEIT Wissen
Detailliertes Profil von Tumoren
In einer Studie mit Patienten der Universitätsspitäler Zürich und Basel untersuchen Forschende umfassend und äusserst präzise die molekularen und funktionellen Eigenheiten von Tumoren. Damit sollen…
Coronavirus weltweit: Luftwaffe fliegt Sauerstoff ins brasilianische Manaus
In dem Amazonas-Gebiet wird die Versorgung der Patienten problematisch. Weltweit sind mehr als zwei Millionen Menschen mit Covid-19 gestorben. Corona-News aus aller Welt Quelle: ZEIT…
Krankenhausstatistik: Weniger Covid-Patienten auf Intensivstationen
Seit einer Woche sinkt die Zahl der Patienten, die wegen Covid-19 auf Intensivstationen in deutschen Krankenhäusern behandelt werden. Ein Indiz dafür, dass der verschärfte Shutdown…
Coronavirus-Langzeitfolgen: Genesen und noch sechs Monate später Symptome
Eine Studie mit Hunderten der ersten Covid-19-Patienten aus Wuhan zeigt: Auch ein halbes Jahr nach der Erkrankung leidet ein Viertel von ihnen noch unter Symptomen…
Corona in Wuhan: Drei Viertel der Corona-Patienten leidet laut Studie an Spätfolgen
Forscher haben Corona-Patienten in Wuhan nach deren Klinik-Entlassung untersucht: Die Mehrzahl leidet noch Monate später an Nachwirkungen wie Müdigkeit und Depression. Quelle: ZEIT Wissen
Intelligenzdefizit: Forscher schließen von der Maus auf den Menschen
Einschränkungen in der Intelligenz, Bewegungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen sind typisch für eine Gruppe seltener Erkrankungen, die zu den GPI-Ankerstörungen zählen. Wissenschaftler der Universität Bonn und des…
Was die Pandemie mit Krebs verbindet
Vier von fünf schwerkranken Covid-19-Patienten zeigen alle Merkmale einer gefährlichen Sepsis. Ihr Immunsystem läuft Amok, weniger das Virus. Daraus ist viel für die Zukunft mit…
Herzinfarktrisiko nach Infektionen senken
Nach einer Infektion erhöht sich das Risiko für einen Herzinfarkt bei Herz-Kreislauf-Patienten bis zu zwanzigmal. Beteiligt daran sind Zellen des Immunsystems, fanden Wissenschaftler des Deutschen…