Schlagwort: Maschine
Computerwissenschaftler: Superintelligente Maschinen könnten wir nicht kontrollieren
Maschinen, die Autos steuern, Symphonien komponieren oder Menschen in Schach, Go oder Jeopardy besiegen, faszinieren uns. Während in der Künstlichen Intelligenz (KI) ständig neue Fortschritte…
Richtig zugeteilt, korrekt eingebaut: Wie Proteine ihren Platz in der Zelle finden
Mehr als ein Viertel aller Proteine einer Zelle finden sich in den Membranen. Um dort ihre Aufgabe erfüllen zu können, müssen Membranproteine von ihrer Produktionsstätte…
Enigma: Archäologen finden legendäre Nazi-Chiffriermaschine in der Ostsee
Der Unterwasserarchäologe Florian Huber hat einen sensationellen Fund gemacht. Aus dem Schlamm der Ostsee fischte er ein besonderes Modell der Maschine, mit deren Hilfe Hitler…
Künstliche Intelligenz macht ernst im Biolabor
Lebenswissenschaftler verneigen sich. Doch hat DeepMind mit seiner lernenden Maschine „AlphaFold“ wirklich ein Jahrzehnte altes Problem der Biologie gelöst, wie behauptet wird? Eine Umfrage unter…
Künstliche Intelligenz: Lyrik aus der Maschine
Der Textgenerator GPT-3 schreibt Werke im Stile Oscar Wildes, übersetzt Fremdsprachen und chattet mit Menschen über Gott und die Welt. Wie geht das? Quelle: SZ.de
Künstliche Intelligenz: Maschine, erkläre dich
Angeblich gibt künstliche Intelligenz keinen Einblick in das, was sie lernt. Dabei ist es möglich, sie zu interpretieren – und sogar dringend nötig. Quelle: SZ.de
Youtube schauen an der Maschine
Christian Haas leitet am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe das IT-Sicherheitslabor, in dem Unternehmen Angriffe auf ihre Produktionstechnik simulieren können. Quelle: Technology Review
Wenn es schnell gehen muss
Wenn die Cloud zu langsam ist, kommt die Edge ins Spiel. Dabei werden Daten etwa von Sensoren, direkt an der Maschine verarbeitet. Quelle: Technology Review
Informatik: Übersetzerin zwischen Mensch und Maschine
Frances Allen wuchs ohne Elektrizität auf einer Farm auf – und schuf später die Grundlagen für hochmoderne Apps von heute. Nun ist die Computer-Pionierin im…
Psychologie: Sex mit einer Maschine
Die Nachfrage nach Puppen für intime Begegnungen steigt in Zeiten der Pandemie. Was für Unternehmer ein lukratives Produkt ist, bedeutet für Käufer meist viel mehr….
Blutplasmaspenden: Die Maschine und das Blut
Hat eine amerikanische Medizintechnikfirma fahrlässig die Gesundheit von Menschen gefährdet? Hunderte Dokumente offenbaren weltweite Probleme bei Blutplasmaspenden. Quelle: ZEIT Wissen
Auf die Größe der Spindel kommt es an
Forschung an der molekularen Maschine soll das Geheimnis fehlerhafter Chromosomenverteilung lüften Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Sexroboter: Der Mensch in der Maschine
Noch sind Sexroboter ein Randphänomen. Trotzdem stellen sie unsere Gesellschaft vor wichtige Fragen: Was macht der Umgang mit diesen Geräten eigentlich mit uns? Quelle: ZEIT…
Vom Schleudertrauma zum Schleudertraum
Kleingeld sammeln, auf gut Glück in einen Waschsalon gehen, dort erst warten, bis eine Maschine frei und danach, bis die Wäsche fertig ist? Wer will…
Polymer-Membranen erleichtern Sauerstoffaustausch im Körper
Bei akutem Lungenversagen muss sofort gehandelt werden. In einer solchen Notfallsituation wird der Patient oft mit einer Herz-Lungen-Maschine beatmet. Dabei wird das Blut in einem…
Wer würde einen Menschen opfern, um fünf zu retten? – Weltweite Unterschiede in moralischen Entscheidungen
Die Bereitschaft, einen Menschen zu opfern, um mehrere zu retten, unterscheidet sich von Land zu Land. Das zeigt eine wissenschaftliche Studie mit 70.000 Teilnehmer*innen aus…
Türmchen-Spiel: Roboter meistert Jenga in kurzer Zeit
Forscher haben einem Roboter beigebracht, Jenga zu spielen. Die Maschine lernte schnell: Statt nach tausenden Versuchen lieferte sie schon nach 300 ein passables Ergebnis. Quelle:…