Schlagwort: Klimaschutz
COP27: Warum die nächste Klimakonferenz zum fossilen Gipfel werden könnte
Bisher kündigten Politiker auf Uno-Klimakonferenzen neue Schritte für mehr Klimaschutz an. Interne Dokumente zeigen jedoch, dass auf dem nächsten Treffen in Ägypten neue Gas- und…
Waldschutz finanziell belohnen
Ein Anreizsystem, das Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen des Waldes finanziell honoriert, kann auf zwei Säulen ruhen: Es sollte einerseits die ökologische Waldwirtschaft direkt fördern und andererseits…
Wissenschaftsakademien zeigen Folgen eines Wegfalls russischer Energieimporte auf
Europa kann in wenigen Jahren unabhängig werden von russischen Energieimporten. Das zeigt ein Impulspapier des Akademienprojekts ESYS. Hierfür gibt es drei Voraussetzungen: ein verstärkter Ausbau…
Fleischersatz ist die beste Klimaschutzmaßnahme
Stahl- und Zementindustrie oder doch der Verkehrssektor: In welchen Bereichen lohnen sich Investition zum Klimaschutz besonders? Eine Antwort gibt nun ein neuer Bericht. Quelle: SPIEGEL…
Netzregelung 2.0: Stromrichter können das Verbundnetz auch mit sehr hohen Anteilen erneuerbarer Energien stabil halten
Das Stromversorgungssystem kann zukünftig auch ohne die stabilisierende Wirkung der Synchrongeneratoren konventioneller Kraftwerke betrieben werden. Das stellten die Fachexperten des Verbundprojektes „Netzregelung 2.0“ heute gemeinsam…
Taxonomie: Was die Entscheidung des EU-Parlaments für den Klimaschutz bedeutet
Das EU-Parlament hat die Taxonomie durchgewinkt – auch für Gas und Kernkraft. Diese Entscheidung ist nicht nur ein Geschenk an Wladimir Putin, sie verkennt die…
Klimakrise und CO2-Budget: Ebbe auf dem CO2-Konto
Über die entscheidende Kennzahl für Klimaschutz wird noch immer kaum gesprochen. Kein Wunder: Das Konzept des CO2-Budgets erlaubt es Forschern eine Messlatte an Klimaschutzpläne anzulegen….
Supreme Court: Was das Urteil des höchsten US-Gerichts für den globalen Klimaschutz bedeutet
Die Entscheidung des Supreme Court, die Handlungsfähigkeit der amerikanischen Umweltbehörde einzuschränken, dürfte Auswirkungen weit über die USA hinaus haben. Was daraus folgt und was Präsident…
Supreme Court – Urteil zur EPA: »Biden wird die Ziele beim Klimaschutz nicht einhalten können«
Das oberste US-Gericht hat eines der wichtigsten Klimaschutzinstrumente der Regierung beschnitten: die Umweltbehörde. Die Auswirkungen dürften gravierend sein, auch international. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
MCC: Beim Klimaschutz rückt die Architektur des Welthandels in den Blick
Die Klimapolitik bewegt sich derzeit auf schmalen Grat, das zeigte sich diesen Monat in Bonn bei den ersten UN-Verhandlungen seit Beginn des Ukraine-Kriegs. Einerseits müssen…
Klimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa
Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, ist ein massiver Ausbau der Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien notwendig. Dafür sollten alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union…
Stabile Stromnetze und eingefangenes CO2
Dem Klimaschutz sehen sich beide Doktorarbeiten, die dieses Jahr mit dem Gebrüder-Eickhoff-Preis ausgezeichnet wurden, verpflichtet: Dr. Johnny Chhor hat in seiner Arbeit an der Fakultät…
Klimagerechte Stadtentwicklung: Neue Planungshilfe unterstützt Kommunen
Kommunen stehen vor der Herausforderung, möglichst schnell Infrastrukturmaßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung umzusetzen. Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt netWORKS 4 zeigen, wie viel Potenzial…
Klimaschutz: Vorschlag von Arbeitsminister Hubertus Heil – »Das ist kein echtes Klimageld«
Arbeitsminister Heil möchte ein soziales Klimageld einführen, das vor allem Ärmeren zugutekommen soll. Damit das für den Klimaschutz etwas bringt, müsste der Vorschlag aber deutlich…
Klimakommunikation: „Es sterben jetzt Menschen an Hitze“
Mirjam Jenny ist Entscheidungsforscherin und beriet während der Pandemie RKI und WHO. Ein Gespräch über die Schwierigkeiten beim Klimaschutz und ein Projekt, das Mensch und…
Sibirische Tundra könnte bis Mitte des Jahrtausends fast komplett verschwinden
AWI-Studie zeigt: Nur mit ambitioniertem Klimaschutz kann ein Drittel der Tundra gerettet werden. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Kühlendes Potential von Wäldern bislang unterschätzt – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Wo sich in Deutschland Zecken ausbreiten +++ Zerstört oder schafft Klimaschutz Arbeitsplätze? +++ So reagieren Meeresströmungen auf den Klimawandel +++ alles Wichtige im F.A.Z. Klimablog…
Klimakolumne: Jetzt erst recht
Sicher, Klimaschutz ist eine der Antworten auf Putins Krieg. Doch unter dem Strich bahnt sich für Klima und Umwelt eine Katastrophe in der Katstrophe an….