Schlagwort: Hubble
Ein Exoplanet verschwindet: Zur rechten Zeit am rechten Ort
Einer der ersten direkt beobachteten Exoplaneten ist verschwunden, das zeigen Beobachtungen des Hubble-Weltraumteleskops. Die Erklärung dafür ist spektakulär. Quelle: FAZ.de
Astronomie: Das All in neuem Licht
17 Jahre lang hat das Weltraumteleskop „Spitzer“ in die Tiefen des Alls geblickt, oft sah es mehr als das berühmtere „Hubble“-Teleskop. Quelle: SZ.de
Weltraumteleskop: "Hubble" arbeitet wieder
Wochenlang schlummerte „Hubble“ im Notfallmodus, nun hat das Weltraumteleskop seine Arbeit wieder aufgenommen – und beobachtet eine Galaxie. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)
Stabilisator ausgefallen: Weltraumteleskop «Hubble» in Sicherheitsmodus versetzt
(Mehr in: RSS-Feed Wissenschaft – die neusten Meldungen zum Thema Wissenschaft von STERN.DE)
Hubble-Weltraumteleskop: Weltraumteleskop Hubble seit Tagen defekt
Das Weltraumteleskop Hubble ist nicht voll funktionsfähig. Seit Freitag befinde es sich im Sicherheitsmodus, bestätigte die US-Weltraumbehörde Nasa. (Mehr in: ZEIT ONLINE: Mehr aus Forschung…
Weltraumteleskop: Nasa versetzt "Hubble" in Sicherheitsmodus
Am Weltraumteleskop „Hubble“ ist ein Kreiselstabilisator ausgefallen. Mit Hilfe der Instrumente orientiert sich das Gerät im All, doch nur noch zwei von sechs sind funktionsfähig….
Kepler-1625b: Forscher finden wohl ersten Exomond
Mit den Teleskopen „Hubble“ und „Kepler“ haben Wissenschaftler möglicherweise den ersten Mond außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Der Himmelskörper würde unseren Erdmond winzig aussehen lassen. (Mehr…
Weltraumteleskop: "Hubble" zeichnet Lichtshow am Saturn auf
Polarlichter gibt es nicht nur auf der Erde, sondern auch auf dem Saturn. Das Weltraumteleskop „Hubble“ hat die spektakuläre Lichtshow aufgezeichnet. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE…
Weltraumteleskop: "Hubble"-Nachfolger verzögert sich weiter
Der „Hubble“-Nachfolger kommt nicht voran. Für das „James Webb“-Teleskop soll es jetzt im Mai 2020 ins All losgehen. Bestenfalls. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)
Teleskop-Aufnahme: "Hubble" zeigt verschmelzende Galaxien
In einer Entfernung von 350 Millionen Lichtjahren kommen sich zwei Galaxien immer näher. Das Weltraumteleskop „Hubble“ hat sie fotografiert. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)
Hubble-Teleskop: In der Milchstraße geht’s ganz schön ab
Die Milchstraße ist kein ruhiger Ort. Junge und alte Sterne düsen geschäftig hin und her, zeigt erstmals eine Analyse. Das liefert Hinweise zur Entstehung der…
Faszinierende "Hubble"-Aufnahme: Achtung, Fotobombe!
Wenn man nicht aufpasst, kann es schon zu spät sein: Dann drängelt sich einer ins Foto, der da gar nicht hingehört. Das ist neulich sogar…
Stern Trappist-1: "Hubble" findet Hinweise auf Wasser bei drei Exoplaneten
Der Zwergstern Trappist-1 gilt als Top-Kandidat für die Suche nach einer zweiten Erde. Tatsächlich könnten die äußeren Planeten des Systems erhebliche Mengen Wasser beherbergen. (Mehr…
«Hubble» bestätigt Einstein: Astronomen wiegen Weißen Zwerg mit der Relativitätstheorie
(Mehr in: RSS-Feed Wissenschaft – die neusten Meldungen zum Thema Wissenschaft von STERN.DE)
James Webb Space Teleskop ist fertig gestellt
Die NASA hat den Hauptspiegel des James Webb Weltraumteleskops komplettiert. Der Nachfolger des Hubble-Teleskops gilt als das größte seiner Art. Ab 2018 soll es Wissenschaftlern…
Hubble-Teleskop: Das All hat zehnmal so viele Galaxien wie gedacht
Weißt du, wie viel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt, fragt ein Volkslied seit Jahrzehnten. Bislang haben selbst Astronomen zumindest die Zahl der Galaxien ganz…
Neue «Hubble»-Aufnahmen: Das All hat zehnmal so viele Galaxien wie gedacht
(Mehr in: RSS-Feed Wissenschaft – die neusten Meldungen zum Thema Wissenschaft von STERN.DE)