Schlagwort: Gravitationswellen
Gravitationswellen: ein Schwarzes Loch der gesuchten Art
Die Ligo- und Virgo-Observatorien haben eine Gravitationswelle aufgezeichnet, die gleich in zweifacher Hinsicht neue Erkenntnisse zur Entwicklung Schwarzer Löcher liefert. Quelle: FAZ.de
Schwarze Löcher: Gravitationswellen von bislang schwersten Massefressern gemessen
Der Zusammenprall war so gewaltig, dass er sich bis heute nachweisen lässt: Vor sieben Milliarden Jahren verschmolzen zwei schwarze Löcher zu einem riesigen Massemonster. Nun…
Entdeckung eines ungleichen kosmischen Paares
Unsere Zeitmaschine in den Himmel: Ein neues Gravitationswellensignal weist auf ein Schwarzes Loch und ein rätselhaftes zweites Objekt hin. Die neue Episode im Wissen-Podcast geht…
Der Gravitationswellenreiter: Kip Thorne zum Achtzigsten
Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Zeitreisen sind seine Spezialgebiete.Für die Entdeckung von Gravitationswellen erhielt er im Jahr 2017 den Nobelpreis. Heute feiert Kip Thorne seinen achtzigsten…
Elementarteilchen: Astrophysikerteam meldet ersten Fund kosmischer Neutrino-Quelle
Fast so gut wie Gravitationswellen: 100 Jahre suchte man den Ursprung kosmischer Strahlung. Nun schlug ein Detektor an. Das könnte einen neuen Blick ins All…
Gravitationswellen: Erneut Fusion Schwarzer Löcher nachgewiesen
Zum fünften Mal haben Forscher die Signale von zwei verschmelzenden Schwarzen Löchern aufgefangen. Das Paar war besonders leicht. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)
Verschmelzende Neutronensterne: Eine weltweite Beobachtungskampagne
Die Geschichte ging am Montag dann ja auch gleich durch die Medien: erstmals sind verschmelzende Neutronensterne anhand ihrer Gravitationswellen nachgewiesen worden, und direkt darauf, wie…
Gravitationswellen: Zwei Sterne sterben – und wir sehen zu wie noch nie
Mit Dutzenden Teleskopen haben Forscher beobachtet, wie zwei Neutronensterne kollidieren. Erstmals konnten sie auch Gravitationswellen der kosmischen Katastrophe messen. Es ist der Start eines neuen…
Den Gravitationswellen auf der Spur
Der diesjährige Physik-Nobelpreis ging an die Entdecker der Gravitationswellen. Der Nachweis gelang auch Mithilfe der Technologie des Gravitationswellen-Detektors Geo600 bei Hannover. Ein grafischer Einblick. (Mehr…
Entdecker der Gravitationswellen: Einsteins Erben
Der Physik-Nobelpreis 2017 ist ein später Triumph für Albert Einstein – und der Erfolg von mehr als tausend Forschern, denen gemeinsam der Nachweis von Gravitationswellen…
Drei US-Forscher: Physik-Nobelpreis geht an Gravitationswellen-Wissenschaftler
(Mehr in: RSS-Feed Wissenschaft – die neusten Meldungen zum Thema Wissenschaft von STERN.DE)
Wenn Sterne explodieren: Physik-Nobelpreis für den Nachweis von Gravitationswellen
(Mehr in: RSS-Feed Wissenschaft – die neusten Meldungen zum Thema Wissenschaft von STERN.DE)
Auszeichnung: Nobelpreis für Physik geht an Entdecker der Gravitationswellen
Es war ein Riesencoup: 2015 konnten Physiker am LIGO-Detektor die Kräuselungen der Raumzeit messen, die Einstein vorhergesagt hatte: Jetzt gibt es dafür den Nobelpreis. (Mehr…
Gravitationswellen: US-Forscher bestätigen Albert Einstein – und erhalten den Nobelpreis
(Mehr in: RSS-Feed Wissenschaft – die neusten Meldungen zum Thema Wissenschaft von STERN.DE)
Raumzeit-Schwingungen: Physik-Nobelpreis geht an Gravitationswellen-Forscher
Albert Einstein sagte Gravitationswellen vor hundert Jahren voraus, für den Nachweis bekommen nun drei Forscher den Physik-Nobelpreis. Die Auszeichnung geht an die US-Wissenschaftler Rainer Weiss,…
Auszeichnung: Nobelpreisträger in Physik stehen fest
Die Entdecker der Gravitationswellen erhalten den Nobelpreis in Physik: Rainer Weiss, Barry C. Barish und Kip S. Thorne. Die Begründung der Jury hier im Video…
Neuer Gravitationswellen-Nachweis: Mit dem Dritten misst man besser
Zum vierten Mal haben Forscher Gravitationswellen nachgewiesen – und zwar so genau wie nie, weil sie auch einen Detektor in Europa nutzten. Die neue Messung…