Schlagwort: Gesundheit
Artensterben: Weniger Insekten, schlechteres Essen
Mehr als jede dritte Insektenart ist vom Aussterben bedroht, die Ernte von Obst und Gemüse fällt deshalb geringer aus. Eine Studie zeigt: Das hat bereits…
Gesundes Lernen: Es braucht mehr Psychologinnen und Sozialarbeiter in den Schulen
Kinder und Jugendliche sind gestresst. Doch psychische Gesundheit ist die Basis für jeden Lernerfolg. Es hilft nur eins: Der Druck muss raus. Quelle: SZ.de
Gebietsfremde Landschneckenarten nehmen exponentiell zu
Invasive Landschneckenarten können heimische Arten verdrängen und der menschlichen Gesundheit schaden. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) schafft eine Übersicht über…
Alkohol: Warum Menschen trinken und wie das der Gesundheit schadet
Die alten Griechen zechten ebenso gern wie die Mächtigen des Mittelalters: Seit Jahrtausenden sind Menschen dem Alkohol verfallen. Wird es Zeit für Abstinenz? Quelle: SPIEGEL…
Omas und Opas haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Enkel
Großeltern sind wichtig für die Ernährung und Zahnhygiene von kleinen Kindern. Das bringt ein hohes Maß an Verantwortung mit sich. Quelle: FAZ.de
Lichtverschmutzung in den Alpen: So schön dunkel hier
In den Alpen ist die Lichtverschmutzung noch gering. Doch es wird heller. Das ist nicht nur für die Gesundheit ein Problem. Ein Rückzugsort für Tiere…
So kann man vom Essen nach der Uhr profitieren
Intervallfasten soll eine Reihe von positiven Effekten auf die Gesundheit haben. So zeigen klinische Studien, dass es bei Diabetes, Übergewicht und Bluthochdruck hilft. Quelle: FAZ.de
Vereinfachtes Messverfahren zur Bestimmung des Immunalters verbessert Analyse der kardiorespiratorischen Fitness
Bei der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit eines Menschen spielen sowohl die Funktionalität des Immunsystems als auch die sogenannte kardiorespiratorische Fitness, kurz CRF, eine wichtige Rolle. Forschende…
Legalisierung von Cannabis: „Man ist nicht mehr derselbe“
Wie wirkt sich Cannabis auf die psychische Gesundheit aus? In Portugal wird der Konsum nicht mehr verfolgt – Psychiater Manuel Gonçalves-Pinho hat die Folgen untersucht….
Falling Walls 2022: Wie Gesundheit und Nachhaltigkeit zusammenhängen
Luftverschmutzung und Feinstaub können Depressionen und Demenz begünstigen – somit hilft Umweltschutz der globalen Gesundheit. Aber auch das Gesundheitswesen selbst muss umweltfreundlicher werden. Quelle: FAZ.de
MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit
Die Erderhitzung bedroht zunehmend und konkret messbar die Gesundheit und das Überleben der Menschen – das dokumentiert der „Lancet Countdown zu Gesundheit und Klimawandel 2022“…
Weltgesundheitsgipfel: Aktivismus im Zwirn
Aufstieg eines Berliner Medizinertreffs zum globalen Forum: Wie der World Health Summit die Gesundheit weiter politisiert und brave Gesundheitsaktivisten aus aller Welt mobilisiert. Quelle: FAZ.de
Lancet Countdown: Experten warnen vor gesundheitlichen Folgen der Klimakrise
Hungersnöte, aber auch Kreislaufprobleme durch Hitze – der Klimawandel gefährdet laut Forschern auch die Gesundheit der Menschen. Noch könne aber gegengesteuert werden. Quelle: ZEIT Wissen
Geboren, um zu überleben – Wie menschliche Neuronen es schaffen, ein Jahrhundert zu leben
Forscherinnen und Forscher des Hector Instituts für Translationale Hirnforschung (HITBR) am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim untersuchen molekulare Netzwerke, die zur Langlebigkeit menschlicher…
Personal in Schutzgebieten muss um das Fünffache erhöht werden, um 30 % der naturnahen Gebiete zu erhalten
Auf der kommenden „Conference of the Parties“ im kanadischen Montréal werden neue Zielsetzungen für den Naturschutz beschlossen. Um die Gesundheit allen Lebens auf der Erde…
Große Studie zu Long- und Post-Covid veröffentlicht
Baden-Württembergische EPILOC-Studie mit fast 12.000 ehemals SARS-CoV-2 Infizierten zeigt Ausmaß der Auswirkungen auf die Gesundheit / Publikation im British Medical Journal Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
„Forever Chemicals“: Glatt, gefährlich, global
Schädliche Fluorchemikalien verteilen sich überall auf der Welt und gefährden die Gesundheit vieler Menschen. Doch um eine Regulierung wird noch immer gestritten. Quelle: SZ.de
Seele in der Krise: So sieht Erste Hilfe für psychische Gesundheit aus
Was tun, wenn die Partnerin oder ein Arbeitskollege depressiv erscheint? Psychiater Michael Deuschle erklärt im Interview, was die ersten Schritte sind. Er schult Menschen in…