Schlagwort: Fluss
Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt – Abhilfe wäre möglich
Eine in der Wissenschaftszeitschrift Nature veröffentlichte Studie mit dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt: Europa hat einige der am stärksten zerstückelten Flüsse der…
Rio Javari in Brasilien: In Schlangenlinien zum großen Fluss
Der Rio Javari im Westen Brasiliens bildet die Grenze zu Peru. Ehe das Gewässer in den Amazonas fließt, malt es ein paar beachtliche Kringel in…
Die Überdüngung der Ostsee beenden: Wirken die Maßnahmen?
In der Zeit von 1995 bis 2014 wurden im Bereich der westlichen Ostsee die Fluss-Einträge der beiden wichtigsten Treiber der Überdüngung, Stickstoff und Phosphor, beträchtlich…
Die Biodiversität von Flüssen vorhersagen
Die Biodiversität und damit der Zustand von Flussökosystemen können vorhergesagt werden. Forschende der Universität Zürich und vom Wasserforschungsinstitut Eawag kombinieren dazu Umwelt-DNA mit hydrologischen Methoden….
Indonesien: Orang-Utan reicht Menschen im Dschungel die Hand
Ein Mann sammelt Giftschlangen aus einem Fluss, um Orang-Utans vor Angriffen zu schützen. Einer der Menschenaffen zeigt anscheinend seine Dankbarkeit – mit einer rührenden Geste….
Satellitenbild: An der Quelle des heiligen Flusses
Der Ganges ist der heilige Fluss der Hindus. Auf seinem Weg in den Golf von Bengalen durchfließt er eines der am dichtesten bevölkerten Gebiete der…
Bei Blaumeisen beeinflusst das Alter der Weibchen und die Legefolge die Qualität der Eier
Brütende Blaumeisen-Weibchen stimmen die Zusammensetzung ihrer Eier auf die Bedürfnisse der aus ihnen schlüpfenden Küken ab. So entwickelt sich jeder Embryo in seiner ganz individuell…
Phytolith- und Wassergehalt von Futterpflanzen beeinflussen Zahnschmelzabrieb von Wirbeltieren
Verschiedene Futterpflanzen reiben den Zahnschmelz von Wirbeltieren unterschiedlich stark ab, was unter anderem am unterschiedlichen Phytolith- und Wassergehalt der Pflanzen liegt. Zu diesen Ergebnissen ist…
Protein UBQLN4 beeinflusst DNA-Reparatur
Die Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Christian Reinhardt, Klinik I für Innere Medizin, hat ein Protein identifiziert, das den Reparaturweg von DNA-Schäden maßgeblich beeinflusst und einen…
Versteinerte Konkurrenz
Ökologische Wechselwirkungen zwischen Organismen haben einen entscheidenden Einfluss auf die Artenvielfalt, wirken aber nur kleinräumig und können fossil kaum beobachtet werden. Forscherinnen und Forscher vom…
Psychologie: Wie wichtig Blinzeln für die Kommunikation ist
Der Lidschlag gehört zu den Reflexen, die wir Tausende Male am Tag unbewusst vornehmen. Und offenbar hat das Blinzeln sogar Einfluss auf unser Gesprächsverhalten. (Mehr…
Neandertaler Gene geben Aufschluss über Gehirnevolution
Ein typisches Merkmal des modernen Menschen ist die ungewöhnlich runde Kopfform, die uns von länglichen Schädeln anderer Menschenarten unterscheidet. Mit Hilfe von Neandertaler DNA in…
Vom Einfluss der Ökonomie auf Politik und Gesellschaft
Spätestens seit der Weltwirtschaftskrise 2008 ist das Interesse an Ökonomen und ökonomischem Wissen sowie deren Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nicht mehr von der…
Balzverhalten: Froschweibchen stehen auf Cityboys – und nicht auf Landeier
Ob ein Tungara-Frosch in der Wildnis oder in besiedelten Regionen lebt, hat Einfluss auf seinen Erfolg bei Weibchen. Denn die stehen auf die viel komplexeren…
Kraftwerke erzeugen mehr Ultrafeinstaub als Verkehr
Ultrafeine Partikel sind sowohl gesundheits- als auch klimarelevant. In urbanen Gebieten gilt der Straßenverkehr als Hauptursache für die winzigen Teilchen. Außerhalb von Städten konnten Forscher…
Nasa-Raumsonde: "Voyager 2" hat Einflussbereich der Sonne verlassen
Zum zweiten Mal überhaupt hat ein von Menschen gemachtes Objekt den interstellaren Raum erreicht. Die Sonde „Voyager 2“ befindet sich nun etwa 18 Milliarden Kilometer…
Wie Darmbakterien das Herzinfarktrisiko beeinflussen
Wissenschaftler von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung / Berlin Institute of Health (BIH) haben gemeinsam mit Kollegen*innen von der…