Schlagwort: Farbe
Grüner Wasserstoff leuchtet pink: FAU-Forschende entwickeln Sensor, um Wasserstoff sichtbar zu mache
Unsichtbares Wasserstoffgas für das bloße Auge sichtbar machen, um Gefahren durch Brände und Explosionen zu verhindern: Diese Idee haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Departments Chemie…
Eine künstliche Haut nach Art des Chamäleons zeigt besondere Eigenschaften
Eine Nachbildung der Chamäleonhaut kann wie das Original die Farbe wechseln. Das Material hat sensorische Fähigkeiten und bietet damit ein vielseitiges Anwendungspotential. Quelle: FAZ.de
Wie strahlend weiße Hausdächer dem Klimawandel entgegenwirken könnten
Eine Farbe reflektiert 98 Prozent des einfallenden Sonnenlichts. Würde man damit alle Hausdächer streichen, könnte man Wohnungen kühlen und sogar dem Klimawandel entgegenwirken. Quelle: FAZ.de
Pink Moon im April: Wann Sie den Supermond sehen können
Momentan ist der sogenannte Pink Moon am Himmel zu sehen. Der Name hat zwar nichts mit dessen Farbe zu tun – und dennoch sieht dieser…
Apple: Siri, wo ist mein Schlüsselbund?
Apple will bei der Suche nach verlorenen Gegenständen helfen und könnte damit mal wieder Alltägliches hip machen. Das iPad Pro bekommt mehr Kontrast und der…
Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit
Blau ist die Lieblingsfarbe der Menschen weltweit, die „Blaue Blume“ gilt als Sinnbild romantischer Sehnsucht. In der Natur aber gibt es nur wenige Pflanzenarten, deren…
Umhülltes Zinksulfid stabil und katalytisch aktiv
Es ist eines der weichsten Weißpigmente, das die Industrie verwendet. Zinksulfid vergraut aber mit der Zeit, wenn man es nicht entsprechend vorbehandelt. Chemiker unter Federführung…
Aus der Zeit biblischer Herrscher: Israelische Forscher finden 3000 Jahre alte Stoffreste
Bei Ausgrabungen im israelischen Timna-Tal wurden die antiken Textilien geborgen. Ihre purpurne Farbe machte sie damals besonders wertvoll. Quelle: FAZ.de
Die Umwandlung von Formen in Zahlen
Die Natur hat viele Dinge hervorgebracht, die sich in Größe, Farbe, und vor allem in der Form voneinander unterscheiden. Während sich die Farbe oder Größe…
Künstliche Intelligenz erhöht die Treffsicherheit: Selbstlernende Algorithmen analysieren medizinische Bilddaten
Bildgebende Verfahren ermöglichen einen detaillieren Blick ins Innere eines Organismus. Doch die Interpretation der Daten ist zeitaufwändig und erfordert viel Erfahrung. Neue Möglichkeiten eröffnen künstliche…
Tempel von Esna wieder in Farbe zu sehen
Deutsch-ägyptisches Forschungsprojekt legt Originalfarben rund 2.000 Jahre alter Inschriften frei Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
BESSY II: Experiment zeigt erstmals im Detail, wie Elektrolyte metallisch werden
Ein internationales Team hat erstmals an BESSY II ein raffiniertes Experiment entwickelt, um die Bildung eines metallischen Leitungsbandes in Elektrolyten zu beobachten. Dafür stellten sie…
Antarktis-Phänomen: Warum der Schnee plötzlich an vielen Stellen grün ist
Weiß war gestern: Der Schnee in der Antarktis zeigt an vielen Stellen plötzlich eine andere Farbe. Forscher haben eine Erklärung für das ungewöhnliche Phänomen. Quelle:…
Süßungsmittel, Farbe, Plastik: Was Forscher mit alten Tannenbäumen machen wollen
Fällen, schmücken, wegschmeißen: Nach Weihnachten haben Tannenbäume ausgedient. Doch wohin mit den vertrockneten Resten? Wissenschaftler haben mehrere Ideen. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)
"Farout": Forscher finden pinkfarbenen Zwergplaneten am Rande des Sonnensystems
Noch nie zuvor wurde ein Zwergplanet so weit draußen in unserem Sonnensystem entdeckt. „Farout“ zieht seine Bahn mehr als 100 Mal weiter von der Sonne…
Grab des Wahtye: Imposant, reich geschmückt und farbenfroh
In Ägypten haben Archäologen ein 4.400 Jahre altes Grab entdeckt. Die Priesterruhestätte ist außergewöhnlich gut erhalten, wie diese Bilder zeigen. (Mehr in: ZEIT ONLINE: Mehr…
Microsoft verpasst Office-Icons Redesign
Moderner und mutiger Microsoft verpasst Office-Icons Redesign Microsoft hat die Icons seiner Office-Programme modernisiert. Den Farben ist man dabei im Wesentlichen treu geblieben, die Symbole…
Tümpel-Tierchen: Farbenprächtiger Bergmolch ist «Lurch des Jahres 2019»
(Mehr in: RSS-Feed Wissenschaft – die neusten Meldungen zum Thema Wissenschaft von STERN.DE)