Schlagwort: Erderwärmung
Florida: Fast alle Meeresschildkröten sind weiblich – wegen Hitze
In den letzten vier Jahren waren fast alle frisch geschlüpften Meeresschildkröten in Florida weiblich. Die Gründe dafür hängen höchstwahrscheinlich mit der Erderwärmung zusammen. Quelle: SPIEGEL…
SZ-Klimakolumne: Vom Nutzen der Katastrophe
Könnte die Erderwärmung die menschliche Zivilisation zusammenbrechen lassen? Warum es mehr „Worst-Case-Szenarien“ in der Klimaforschung braucht. Quelle: SZ.de
Erderwärmung: Planlos in die Klimakrise
Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Böden austrocknen, Bäche zu reißenden Strömen werden oder Städte sich unerträglich aufheizen? Das Buch „Klima außer Kontrolle“ zeigt, woran…
Klimakrise: Steht die Menschheit vor dem Kollaps?
Eine Erderwärmung von mehr als drei Grad Celsius hätte katastrophale Folgen, warnen Klimaforscher: Schlimmstenfalls könnte die Menschheit sogar aussterben. Aber wie hilfreich sind solche pessimistischen…
Klimawandel: Wie saubere Luft die Erderwärmung verstärkt
Die Luftverschmutzung hat weltweit spürbar abgenommen. Für die Gesundheit ist das eine gute Nachricht – für den Klimawandel jedoch ganz und gar nicht. Über einen…
Welternährung: Wie die Klimakrise den Hunger verschärft
Wasserknappheit und große Hitze wirken sich verheerend auf Weizen und andere Kulturpflanzen aus – Extreme, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Experten befürchten bei zunehmender…
Waldbrände werden künftig immer früher beginnen – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Warum das Insektenzählung ein Dilemma ist +++ Wie hoch müsste der CO2-Preis sein? +++ Sechs Tipps für mehr Insektenschutz +++ 1,5 und 2 Grad Erderwärmung…
Klimawandel: So viel Klimawandel steckt im Wetter
Bei Hitzerekorden können Wissenschaftler den Einfluss der Erderwärmung mittlerweile erstaunlich gut beziffern. Aber wie sieht es bei anderen Extremwetter-Ereignissen wie Wirbelstürmen oder Starkregen aus? Quelle:…
Die Alpen werden laut einer Studie immer grüner – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Können wir das 1,5 Grad-Ziel noch erreichen? +++ Sechs Tipps für mehr Insektenschutz +++ 1,5 und 2 Grad Erderwärmung – so unterschiedlich sind die Folgen…
Können wir das 1,5 Grad-Ziel noch erreichen? – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Sechs Tipps für mehr Insektenschutz +++ 1,5 und 2 Grad Erderwärmung – so unterschiedlich sind die Folgen +++ Wie sich der Klimawandel auf Waldschäden auswirkt…
Sechs Tipps für mehr Insektenschutz – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
1,5 und 2 Grad Erderwärmung – so unterschiedlich sind die Folgen +++ Wie sich der Klimawandel auf Waldschäden auswirkt +++ Methanemissionen aus dem Weltall beobachtbar…
Erderwärmung: Klimawandel machte Hitzewelle in Pakistan 30-mal wahrscheinlicher
Eine Analyse zeigt, dass die Erderwärmung stark zu dem aktuellen Ereignis beigetragen hat. Mit weiter steigenden Temperaturen dürfte solche Hitze immer häufiger werden. Quelle: SZ.de
Klima-Bericht der WMO: Wir haben den Planeten schon um 1,1 Grad erhitzt
Laut Pariser Abkommen muss die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden. Wie knapp das wird, zeigt der neue Klimabericht der Weltwetterorganisation. Auch der Meeresspiegel steigt…
UN: Wahrscheinlichkeit von mehr als 1,5 Grad Erderwärmung auf 50 Prozent gestiegen
Langfristig gesehen lässt der UN-Bericht einen Hoffnungsschimmer: Die Wahrscheinlichkeit liege bei zehn Prozent, dass der Fünfjahresdurchschnitt der Erderwärmung die Schwelle von 1,5 Grad überschreitet. Quelle:…
Klimawandel: Furcht vor dem „falschen Frühling“
Spätfröste wie in diesem April bedrohen Trauben- und Obsternte. Denn wegen der Erderwärmung sind viele Pflanzen schon mitten im Wachstum. Quelle: SZ.de
Weltklimabericht – Teil drei: Wie die Welt ihre CO2-Emissionen in den Griff bekommt
Der Welt bleiben nur noch zehn Jahre, um die schlimmsten Folgen der Erderwärmung zu verhindern. Fachleute haben nun umfassende Klimaschutzstrategien erarbeitet. Einige sind jedoch extrem…
Weltklimarat: Klimaforscher warnen: „Jetzt oder nie“
Noch lässt sich die Erderwärmung halbwegs in den Griff bekommen, heißt es im neuen Bericht des Weltklimarats. Aber das erfordere sehr schnelle und sehr drastische…
Klimawandel: So kann die Welt die Erderwärmung in den Griff bekommen
Was muss im Verkehr, in der Landwirtschaft, in den Städten passieren, damit der Klimawandel gestoppt wird? Ein umfassender Bericht des Weltklimarats IPCC gibt darauf Antworten….