Schlagwort: Berlin
Blue and Lonesome – Die Einsamkeit der Blauböcke in Museen
Weitaus weniger Exemplare von Blauböcken als bisher angenommen existieren in den weltweiten Forschungssammlungen, wie genetische Untersuchungen jetzt zeigten. Eine internationale Forschergruppe unter Leitung des Museums…
Co-Parenting: Familie gründen ohne Liebesbeziehung
Zwei oder mehr Menschen gründen eine Familie, aber sind sich nicht in höchstpersönlicher Liebe verbunden. Dies wird als Co-Parenting bezeichnet und gewinnt seit einiger Zeit…
Coronavirus: Gesundheitsämter melden weniger als 10.000 Neuinfektionen
Laut den Recherchen von ZEIT ONLINE hat es 3.187 weniger Neuinfektionen gegeben als vor einer Woche. Die meisten Infektionen und Todesfälle verzeichnete Berlin. Quelle: ZEIT…
Wie sich Zellen bewegen und warum sie nicht kleben bleiben
Theoretische Physiker*innen aus Berlin haben sich mit experimentellen Physiker*innen aus München zusammengetan, um die Mechanik der Zellmigration – Ortsveränderungen von Zellen – genauer zu untersuchen….
Die Berliner Mischung: Igel bilden keine genetisch isolierten Bestände in der Hauptstadt
Igel leben sowohl auf dem Lande als auch in größeren Städten. Da in ländlichen Regionen die Bestände kontinuierlich abnehmen, sind die Mehrzahl der Igel mittlerweile…
Corona-Impfungen: Bund gibt Moderna-Impfstoff in Berlin und Brandenburg frei
Es war die erste Lieferung von Moderna – und sie begann mit Kühlproblemen. Nun sagt das Bundesgesundheitsministerium: „Der Impfstoff kann unbedenklich verwendet werden.“ Quelle: ZEIT…
Corona-News am Samstag: Berlins Gesundheitssenatorin kündigt Wahlmöglichkeit bei Impfstoff an
Ski-Rennen in Adelboden gelten als Highlights der Saison. Das am kommenden Wochenende steht nun auf der Kippe. Berlin sagt seinen Bürgerinnen und Bürgern Wahlfreiheit bei…
Coronavirus in Deutschland: Sachsen rät Älteren von Nutzung des Nahverkehrs ab
Die Landesregierung spricht von einer dringlichen Empfehlung an ältere Bürger. Britische Coronavirus-Mutation in Berlin nachgewiesen. Corona-News aus Deutschland Quelle: ZEIT Wissen
Kleine Moleküle mit großer Wirkung
Die Zusammensetzung so genannter Metaboliten und deren Zusammenspiel im Stoffwechsel ist von Mensch zu Mensch individuell verschieden und nicht nur von äußeren Einflüssen, wie etwa…
Schnellere Erdbebenfrühwarnung mit Künstlicher Intelligenz
Erdbeben gehören zu den tödlichsten Naturgefahren, weil sie ungeheure Energien freisetzen und nicht vorhersagbar sind. Bei der Frühwarnung kommt es deshalb auf jede Sekunde an….
Der große Lauschangriff – wie und was hören Fledermäuse?
Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Proceedings of the Royal Society B veröffentlicht wurde, bietet die bislang umfassendste vergleichende Bewertung des Hörvermögens von Fledermäusen…
TU Berlin: Klärschlämme und Plastikfolien kontaminieren die Felder
Auswertung von 23 Studien zum Thema „Globale Mikroplastik-Konzentrationen in Böden“ bestärkt Vermutungen über die schädigenden Auswirkungen auf Bodenorganismen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Immunüberreaktion erklärt schweren COVID-19 Verlauf bei Patient*innen mit Bluthochdruck – Können ACE-Hemmer helfen?
COVID-19-Patient*innen, die an Bluthochdruck leiden, erkranken häufiger schwer und haben dann sogar ein erhöhtes Sterberisiko. Wissenschaftler*innen vom Berlin Institute of Health (BIH) und der Charité…
Proteinfabriken bei der Arbeit – Detaillierte Struktur von Ribosomen in Nervenzellen aufgeklärt
Die fein regulierte Proteinproduktion der Zelle findet an den Ribosomen statt. Welche Regulatoren steuern diese Abläufe in bestimmten Geweben und auf welche Weise? Das hat…
Neuer Band der Akademie-Ausgabe: Nachschriften zu Kants Vorlesung über „Physische Geographie“
An der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften werden im Rahmen einer Gesamtausgabe die Schriften Immanuel Kants ediert. In dieser, bereits 1900 begonnenen Akademieausgabe sind nun die…
Coronavirus: Gesundheitsämter melden fast 23.800 Neuinfektionen
Die Zahl der Neuinfizierten und Toten in Deutschland ist nach Recherchen von ZEIT ONLINE so hoch wie noch nie an einem Samstag. Die meisten neuen…
Antigentests: Wären Selbstabstriche zuverlässig?
Unter bestimmten Bedingungen kann für einen Antigen-Schnelltest ein Selbstabstrich aus der vorderen Nase eine verlässliche Alternative zu einem professionellen Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum sein. Das…