Schlagwort: autonom
Segeln autonom ganz weit draußen
Wenn alles nach Plan verläuft, wird im April 2021 im britischen Plymouth das erste vollautomatische Schiff zu einer Atlantiküberquerung auslaufen. Quelle: Technology Review
Computer wird zum Chemiker: Das autonome Chemielabor für den Apotheker
Versorgungsengpässe von Arzneimitteln könnten künftig leichter vermieden werden. Forscher aus Potsdam haben ein autonom arbeitendes Chemielabor gebaut, das komplexe organische Moleküle schnell selbst herstellen kann….
Roboter lernen allein und in der Realität
Ein Google-Team will Maschinen mehr Selbstständigkeit verleihen – schon ihr Lernprozess soll mit Hilfe verbesserter Algorithmen bald autonom vonstatten gehen. Quelle: Technology Review
Tempo 350 ohne Lokführer
In China soll der „Fuxing“-Schnellzug künftig auch autonom unterwegs sein. Die „weltweit erste smart Hochgeschwindigkeitseisenbahn“ soll entstehen. Quelle: Technology Review
Apple reduziert Testfahrten mit Roboterwagen deutlich
Autonomes Fahren Apple reduziert Testfahrten mit Roboterwagen deutlich Apple schickte seine autonom gesteuerten Fahrzeuge 2019 deutlich seltener auf die Straßen, als dies 2018 der Fall…
Freie Fahrt für freie Maschinen
Könnten autonome Autos helfen, das Verkehrschaos in den Städten zu bekämpfen? Im Prinzip ja – wenn man gleichzeitig Fußgänger abschafft. (Mehr in: Technology Review)
Toyota zeigt autonomes Testfahrzeug P4 auf der CES
Las Vegas Toyota zeigt autonomes Testfahrzeug P4 auf der CES Automacher Toyota präsentiert auf der CES in Las Vegas seinen neuen Versuchsträger für autonomes Fahren….
Autonomes Fahren: Lenken war gestern
Ab 1. Januar 2019 soll das autonome Fahren auf Österreichs Straßen Realität werden. Doch wie nah ist die fahrerlose Zukunft tatsächlich? (Mehr in: ZEIT ONLINE:…
Google-Schwester Waymo startet Robotaxi-Service
Waymo One Google-Schwester Waymo startet Robotaxi-Service Die Google-Schwesterfirma Waymo beginnt nun mit dem offiziellen Betrieb seiner autonomen Taxiflotte. In der US-Stadt Phoenix sind die ersten…
Autonom zur Übelkeit
Eine TR-Autorin ist in computergesteuerten Fahrzeugen mitgefahren, damit Sie es nicht tun müssen. (Mehr in: Technology Review)
Das autonome Material-Labor
Mit künstlicher Intelligenz und Robotik konstruiert und testet ein Start-up neue Verbindungen. Das System soll bessere Materialien für Medizin und Elektronik entstehen lassen. (Mehr in:…
Großer Streit um flächendeckendes 5G
Netzbetreiber attackieren Regierung Großer Streit um flächendeckendes 5G 5G soll das Internetzeitalter noch einmal revolutionieren. Doch wird Deutschland wirklich zur funklochfreien Republik, wo Autos dank…
Laser lädt Drohne auf
Damit autonome Fluggeräte länger in der Luft bleiben können, will das US-Militär eine neuartige Stromversorgung einsetzen. (Mehr in: Technology Review)
Post aus Japan: Zentimetergenau unterwegs
Nippon hat am 1. November ein Ortungssystem in Betrieb genommen, das fast zentimetergenaue Positionierung erlaubt. Dies gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zum autonomen…
Uber will Roboterwagen wieder auf öffentlichen Straßen testen
Nach tödlichem Unfall Uber will Roboterwagen wieder auf öffentlichen Straßen testen Uber will seine autonomen Fahrzeuge wieder auf öffentlichen Straßen testen. Nach einem tödlichen Unfall…
Roboter im Untergrund
In einem neuen Wettbewerb will die Darpa erneut die Grenzen der Robotik erweitern. Dieses Mal sollen teilautonome Maschinen Objekte durch Bunker, Höhlen und Tunnel befördern….
Moralisches Dilemma auch bei autonomen Autos
KI-Reaktion auf Unfälle Moralisches Dilemma auch bei autonomen Autos Wie soll eine KI in autonomen Autos reagieren, wenn ein Unfall unausweichlich ist. Diesem Dilemma sind…