Schlagwort: Ausbildung
Ukraine-Krieg: Sind schwere Waffen wirklich hilfreich?
Deutschland diskutiert über die Lieferung von Panzern wie Marder, Gepard und Leopard in die Ukraine. Doch die nötige Ausbildung an den komplexen Systemen könnte zum…
Pilzinfektionen: Kooperation von Mikroorganismen führt zu Arzneimitteltoleranz
Die Behandlung von Pilzinfektionen wird häufig durch die Ausbildung einer Toleranz gegenüber Arzneimitteln erschwert. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Francis Crick…
Pankreaskrebs: Zentraler Zellprozess weist Weg zu neuen Therapieoptionen
Die Ausbildung von Resistenzen erschwert die Therapie von Krebserkrankungen. Bei einer aggressiven Krebsform der Bauchspeicheldrüse etwa ist der programmierte Zelltod auf bisher unbekannte Weise unterdrückt,…
Tumorsuppressor für Leukämie identifiziert
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Federführung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt haben einen molekularen Mechanismus entschlüsselt, der die Entstehung einer besonders aggressiven…
Osnabrücker Ökologen entschlüsseln neue Regel, wie sich Bakteriengemeinschaften finden
Dass unterschiedliche Bakterienstämme miteinander interagieren und dabei Stoffe austauschen, ist beispielsweise für die Herstellung von Joghurt oder im Aufrechterhalten unserer gesunden Darmflora essentiell. Wie jedoch…
Neue Erkenntnisse zur Bildung der Körperachse
Die Entwicklung der Körperachse wird im Tierreich durch bestimmte Wachstumsfaktoren gesteuert. Diese werden von einer kleinen Gruppe von Zellen an einem Ende des Embryos produziert,…
Raumfahrt: Unser Mann im All
Matthias Maurer soll als nächster Deutscher zur ISS fliegen. Dafür hat er jahrelang eine extrem anspruchsvolle Ausbildung absolviert. Viel Steuergeld wird investiert, damit Menschen im…
Gesunder Lebensstart – Internationale Studie
Fördert ein Staat die Gesundheit seiner Säuglinge, prägt sie das fürs Leben. Besonders das weibliche Geschlecht profitiert – etwa in Ausbildung, Karriere und Verdienst. Das…
Strukturwandel: Junge Lausitzer Bevölkerung verstärkt einbinden
Es wird viel über den Strukturwandel gesprochen. Aber wie geht es denen, die sich mitten im Strukturwandel befinden? Jugendliche, die in der Ausbildung sind und…
Ausbildungsbedarf in der IT wächst
Statistisches Bundesamt Ausbildungsbedarf in der IT wächst Der wachsende Bedarf an IT-Fachkräften in den Unternehmen löst auch ein zunehmendes Interesse an einer entsprechenden Ausbildung aus….
Millionen Beschäftigte überqualifiziert
Hilfsjob trotz Ausbildung Millionen Beschäftigte überqualifiziert Um dem Fachkräftemangel beizukommen, wird auf Aus- und Weiterbildung gesetzt. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit hat sich erneut…
Genomduplikationen als evolutionäre Anpassungsstrategie
Genomduplikationen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Ausbildung von Formen und Strukturen pflanzlicher Organismen sowie ihrer Veränderungen über lange evolutionäre Zeiträume hinweg. Das haben Biologen…
Elektrogesponnene Vliese mit gerichteten Fasern für die Sehnen- und Bänderrekostruktion
Sportunfälle und der demografische Wandel sorgen für eine gesteigerte Nachfrage an neuen Möglichkeiten zur Regeneration von Bändern und Sehnen. Eine Kooperation aus italienischen und deutschen…
Schlagender Beweis – Schlüsselgen für die Bildung von Herzklappen entdeckt
Durch Studien an Zebrafischembryonen haben der Zoophysiologe Prof. Salim Seyfried und sein Team herausgefunden, dass das Gen Vegfr3/Flt4 durch Blutfluss reguliert wird und eine entscheidende…
Private Astronauten-Ausbildung: Virgin Galactic schließt Vertrag mit Nasa
Staatliche Raumfahrer werden von ihren Agenturen geschult und betreut, aber was ist mit privaten? Hier soll bald Virgin Galactic in die Bresche springen. Quelle: Technology…
Tschernobyl – Jahrestag 26. April
34 Jahre ist die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl mittlerweile her – sie gilt als der schwerste Unfall in der zivilen Nutzung der Atomenergie. Nur die Nuklearkatastrophe…
Lerneinheiten für eine bessere Ausbildung von Gesundheitsfachkräften
Viele Patientinnen und Patienten verstehen ihre Pflegekräfte, Ärzte oder Therapeuten nicht richtig oder scheinen sich nicht an ihre Empfehlungen zu halten. Wie können Pflegende insbesondere…
Fuchs, du hast die Stadt erobert: Bevölkerung hilft bei der Erforschung von Stadtwildtieren
Über 1100 Fuchsbeobachtungen aus der Wiener Bevölkerung analysierte ein Forschungsteam rund um die Wildtierökologin Theresa Walter im Rahmen des Citizen Science Projektes StadtWildTiere (www.stadtwildtiere.at). Gemeinsam…