Schlagwort: Asche
Ruß und Asche von Flächenbränden zerstören die Ozonschicht in der Stratosphäre
Große Flächenbrände haben nicht nur dramatische Auswirkungen auf dem Erdboden, sondern auch in den oberen Stockwerken der Atmosphäre. Aufsteigende Aerosole zerstören dort die schützende Ozonschicht….
Vulkanausbruch auf St. Vincent: Ascheschlamm bedeckt Karibikinseln
Nach dem Vulkanausbruch auf St. Vincent überzieht eine dicke, klebrige Schicht aus Asche und Regen die Karibikinsel. Es fehlt an sauberem Trinkwasser, die Ernte ist…
Vulkane – Feuerberge mit Kühleffekt – Glossar zur Klimakrise
Sie spucken Lava, Asche und Gase – doch anders als man vielleicht annimmt, können Vulkanausbrüche sogar einen kühlenden Effekt haben. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Pacaya: Vulkan in Guatemala speit Glut und Asche
Der Vulkan Pacaya in Guatemala stößt kilometerhohe Aschewolken aus, Lavaströme fließen die Berghänge hinab. Behörden raten der Bevölkerung, vorsorglich Notfallrucksäcke zu packen. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Verbrennungsrückstände eignen sich nicht in allen Fällen als Dünger
Asche ist wahrscheinlich der älteste Dünger der Welt. Ganze Ökosysteme sind darauf angewiesen, was Brände hinterlassen. Doch Gartenexperten haben Bedenken, mit Verbrennungsrückständen die Böden anzureichern….
Waldbrände: Zu nah am Chaparral
Der Wind trug die Asche von der amerikanischen Westküste Tausende Kilometer weit. Dort brennen die Wälder, aber es hilft wenig, nur übers Forstmanagement zu schimpfen,…
Architektur: Aus der Asche
Der Brand von Notre-Dame hat die Kathedrale beschädigt, aber auch Geheimnisse freigelegt. Für Forscher bieten sich hier einzigartige Möglichkeiten. Quelle: SZ.de
Vulkanausbruch: Asche über Europa
Vor zehn Jahren brach der isländische Vulkan Eyjafjöll aus, eine Aschewolke legte wochenlang die Luftfahrt lahm. Die Naturkatastrophe hat auch geholfen, das Fliegen sicherer zu…
Tech2go: Alles über Wasserstoff im neuen Podcast von Technology Review
Hoffnungsträger, Fördermittelgrab oder Phönix aus der Asche: In unserer ersten Podcast-Folge reden wir über Wasserstoff. Quelle: Technology Review
Wie gefährlich ist es, wenn bei Tschernobyl der Wald brennt?
Heute vor 34 Jahren explodierte in der Ukraine ein Kernreaktor. Nun wirbeln Waldbrände dort radioaktive Asche auf und erinnern uns an einen anderen seltsamen Frühling….
Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer
Nürnberg, 27. Februar 2020: Ein Team aus Wissenschaft und Praxis erforschte im BMWi Förderbereich „Energetische Biomassenutzung“ wie thermochemische Vergasung holzartiger Biomasse und mikrobielle Erzeugung von…
Explosiver Vulkan: Die mysteriöse Wandlung des Ätna
Lava, Asche, Erdbeben – der italienische Vulkan Ätna wird immer explosiver. Forscher erkennen am Berg eine bedrohliche Veränderung. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)
Anak Krakatau: Warnstufe nach Vulkanausbruch erneut erhöht
Der indonesische Vulkan Anak Krakatau spuckt weiter Aschewolken: Nach der tödlichen Flutwelle, bei der mindestens 430 Menschen ums Leben kamen, warnen Behörden vor weiteren Tsunamis….
Vulkan auf Sizilien: Aschewolke über dem Ätna
Lava strömt herab, Asche liegt in der Luft: In Süditalien ist der Vulkan Ätna ausgebrochen. Der Flugverkehr auf Sizilien ist beeinträchtigt. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE…
Pompeji: Archäologen legen Pferd unter Vulkanasche frei
In der antiken Stadt Pompeji haben Archäologen die sterblichen Überreste eines Pferdes ausgegraben. Es gehörte wahrscheinlich einem hochrangigen Militäroffizier. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)
Mineralwasser: Darf Mineralwasser in Restaurants offen serviert werden?
Ein Bier vom Fass oder ein offenes Glas Wein sind im Restaurant eine Selbstverständlichkeit. Mineralwasser jedoch bringen Kellner in verschlossenen Flaschen an den Tisch. (Mehr…
Du bist, was du isst: Frühe Urmenschen ernährten sich äußerst flexibel
Frankfurt am Main, den 13.12.2018. Sich von dem ernähren, was regional wächst – was heute in Mode ist, war für den Urmenschen alltäglich. WissenschaftlerInnen der…
Überraschende Entdeckung: Der Jesus-Gecko
Die Kletterfähigkeiten von Geckos sind legendär. Nun entdeckten Forscher: Die Tiere können auch über das Wasser gehen, obwohl sie dafür eigentlich zu schwer sind. Wie…