Schlagwort: Arktis
Arktis: Tod im ewigen Eis
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brach eine dänische Expedition auf, um den unbekannten Nordosten Grönlands zu kartieren. Das Unternehmen stand von Anfang an unter keinem…
Ozeane im Klimawandel: „In der Arktis fanden wir in 3.800 Meter Tiefe verrostete Cola-Dosen“
Die Menschen verändern die Meere. Saskia Brix und Anne-Nina Lörz erforschen die Tiefsee. Ein Interview über Klimawandel, Korallen – und ja, doch, auch Corona Quelle:…
Klimawandel in der Arktis: Höhere Temperaturen und weniger Eis führen zu Teufelskreis
Hitze und Brände in Sibirien und ein extremes Meereis-Minimum im Sommer – das Klima in der Arktis war im Jahr 2020 extrem. Forscher warnen vor…
Eisbären in Kanada: Radar soll vor den Räubern warnen – Experiment in der Arktis
Das arktische Eis schmilzt, Eisbären suchen auf dem Festland nach Beute – und kommen Siedlungen und Camps bedrohlich nah. Forscher testen jetzt ein »Bärenradar«, um…
Eine Eisscholle wurde zum Freiluftlabor in der Arktis
Über ein Jahr lang driftete die Crew des Forschungseisbrechers „Polarstern“ durch die Arktis. Was Forschung unter derart harschen Bedingungen bedeutet, dokumentierte ein Kamerateam – auch…
Alaska: Trump-Regierung will Start der Ölförderung im Naturschutzgebiet beschleunigen
Trump will noch vor Ende seiner Amtszeit die Bohrrechte für die umstrittene Förderung von Öl und Erdgas in der Arktis vergeben. Der Anstoß kommt zwei…
Archiv der Tierwanderungen in der Arktis
Ein globales Archiv mit Bewegungsdaten aus über drei Jahrzehnten protokolliert Veränderungen im Verhalten arktischer Tiere Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Nordpol und Südpol: Ist das große Eis der Erde noch zu retten?
Gletscher schrumpfen, Permafrostböden tauen, die Arktis könnte bald zeitweise eisfrei sein: Können wir das Eis der Erde noch retten? Eine atemberaubende Reise vom Nord- zum…
Expedition zum Nordpol: Lauwarm erwischt
Mit der Mosaic-Expedition ist die größte Arktis-Mission aller Zeiten beendet. Die Forscher dokumentierten die gravierenden Folgen des Klimawandels – mitten im Polarmeer, wo die Wintertemperaturen…
Arktis: Forscherin sammelt Umwelt-DNA
Kristin Thompson will die Artenvielfalt der Arktis so genau wie möglich erfassen. Die Meeresforscherin nutzt dafür eine Methode aus der Kriminaltechnik. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Bremerhaven: Forschungsschiff „Polarstern“ kehrt von Arktis-Expedition zurück
„Wir haben gesehen, wie das Eis der Arktis stirbt:“ Das Forschungschiff Polarstern ist nach einem Jahr nach Bremerhaven zurückgekehrt – mit zahlreichen Messdaten an Bord….
Forschungsschiff „Polarstern“: Ein Jahr im Eis
An Bord des Forschungsschiffes „Polarstern“ trieben sie in monatelanger Dunkelheit durchs Eis. Acht Teilnehmer der größten Arktis-Expedition aller Zeiten erzählen. Quelle: ZEIT Wissen
Sommer 2020: Was die Extremwetter mit dem Klimawandel zu tun haben
Riesige Brände in Kalifornien, extreme Eisschmelze in der Arktis und zu viel Wasser im Victoriasee – wo sich in diesem Sommer der Klimawandel bemerkbar gemacht…
Arktis: Eis am Nordpol ist 2020 besonders stark zusammengeschrumpft
Es schmilzt und schmilzt und schmilzt: Das Eis der Arktis ist dieses Jahr besonders stark zusammengeschrumpft. Nur ein einziges Mal in mehr als 40 Jahren…
Arktis: Gletscher in Grönland verliert Eisfläche in der Größe von Paris
Eine weiße Wand, ein riesiges Stück Eis. Vom größten noch existierenden Gletscher der Arktis an der Nordostküste Grönlands ist ein großer Teil abgebrochen. Jetzt haben…
Sibirien: Brände in der Arktis verursachen Rekordemissionen
244 Megatonnen CO₂: Am nördlichen Polarkreis wüten ungewöhnlich heftige Brände, wie Auswertungen von Satellitendaten zeigen. In vielen Fällen hatten offenbar sogenannte Zombie-Feuer die Flammen entfacht….
Polarflugzeuge starten von Spitzbergen aus zur Wolkenbeobachtung in der Arktis
Kölner Meteorologen untersuchen im Forschungsflugzeug die Wolkenbildung in der Arktis / Erste Arktis-Messflüge seit Beginn der Corona-Pandemie Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft