Schlagwort: Analyse
Neue Erkenntnisse zur globalen Abkühlung von 1627 v. Chr.
Eine interdisziplinäre Studie, an der die Universität Bern massgeblich beteiligt war, wirft ein neues Licht auf zwei vulkanische Extremereignisse und eine darauffolgende globale Abkühlung in…
Entzündungsfaktoren helfen bei der Einschätzung des Lungenkrebsrisikos
Das Lungenkrebsrisiko von starken Rauchern lässt sich möglicherweise präziser vorhersagen, wenn die gängige Risikoberechnung auf Basis des Zigarettenkonsums mit einer Analyse von Entzündungsmarkern im Blut…
Nur drei Prozent der potenziellen bakteriellen Arzneimittelquellen bekannt
Das Auftreten von antibiotikaresistenten Krankheitserregern und die zunehmende Schwierigkeit, neue Medikamente zu entwickeln, tragen maßgeblich zu den globalen Herausforderungen bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten bei….
Wie Russlands Rüstungsindustrie stockt: Die Rohrkrepierer
Viele seit Jahren angekündigte russische Hightechwaffen spielen im Ukrainekrieg keine Rolle. Ein Grund: die Sanktionen des Westens. Eine Analyse zeigt nun, dass sich das Problem…
Naturstoffschätze im Organismen-Dreieck
Die Wechselwirkungen zwischen Mikroben und anderen Organismen werden durch eine Vielzahl kleiner Moleküle vermittelt, die man auch als Naturstoffe bezeichnet. Ein Forscherteam unter der Leitung…
Automatisierte Analyse des Tierverhaltens
Forschende der ETH Zürich entwickelten eine neue Methode, die mit künstlicher Intelligenz das Verhalten von Tieren auswertet. Damit sind in der Verhaltensforschung detailliertere Untersuchungen und…
Auf diese 3 Twitter-Trends sollten Marketer 2022 achten
Conversation Report 2022 Auf diese 3 Twitter-Trends sollten Marketer 2022 achten Twitter hat in einer aktuellen Analyse Milliarden von Tweets untersucht. Der darauf basierende „The…
Coronavirus: Sabizabulin gegen schwere Covid-19-Erkrankung – Zu gut, um es nicht zu geben
In den USA wurde eine Studie mit schwer kranken Patienten gestoppt. Das geprüfte Mittel verhinderte Todesfälle in der Analyse so gut, dass Fachleute es der…
Batterie-Forschung: BAM nutzt Gesichtserkennung-Algorithmen, um Umweltbilanz von Elektro-Akkus zu verbessern
• Neues Verfahren zur Analyse von Alterungsmechanismen vorgestellt • Erkenntnisse sollen helfen, Batterien langlebiger und nachhaltiger zu machen Berlin, 12.04.2022. Die Bundesanstalt für Materialforschung und…
Düsseldorfer Forschende zeigen Abhängigkeit von Tumorstammzellen von Fettsäureoxidation
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen – neueste Daten zeigen, dass das Wachstum des Tumors hierbei abhängig von der Verfügbarkeit bestimmter Nährstoffe sein könnte. Durch…
Coronavirus: Boosterimpfung verringert Infektiosität
Die Covid-19-Impfung verhindert sehr zuverlässig schwere Krankheitsverläufe. Wie eine neue Analyse zeigt, ist das aber nicht alles: Geimpfte sind auch weniger ansteckend, bei Omikron braucht…
Teilchenforschung: Messdaten deuten auf neue Physik hin
Laut einer Analyse von Daten des Teilchenbeschleunigers Tevatron könnte ein Elementarteilchen, das W-Boson, schwerer sein als gedacht. Muss das Standardmodell korrigiert werden? Quelle: SZ.de
Lebenserwartung präziser vorhersagen mit Blutmarkern plus Lebensstil
Eine kombinierte Analyse von Lebensstil-Faktoren und fünf alterungsbezogenen Serum-Biomarkern hat hohe Vorhersagekraft für die Lebenserwartung. Dies ermittelten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Deutschen Krebsforschungszentrum. So müssen…
Covid-19: Das Virus und die Toten
Die Zahl der Corona-Todesfälle steigt in Deutschland gerade wieder. Aber sind diese Menschen überhaupt mit oder an Corona gestorben? Eine Analyse in Grafiken. Quelle: SZ.de
Wie lässt sich die Artenvielfalt in Europa besser überwachen?
Zu wenig Koordination, mangelhafte technische und finanzielle Ressourcen und unklare Zielvorgaben: Die nationalen Programme zum Monitoring der Artenvielfalt in Europa stehen vor vielen Herausforderungen. Zu…
Neue Methode für bessere Analyse von Virengenomen
Forschende stellen Ansatz zur Rekonstruktion von Gensequenzen vor Oft unterscheiden sich Varianten von SARS-CoV-2 nur in winzigen Details. Deshalb ist eine möglichst exakte Darstellung des…
Kryovulkane auf Pluto: Eiswelt voller Rätsel
Die New Horizons Sonde der Nasa schickte 2015 hoch aufgelöste Aufnahme der Oberfläche des Zwergplaneten Pluto zur Erde. Ihre Analyse wirft immer noch Fragen auf….
Vampire mit Gendefekt
Vampirfledermäuse machen ihrem Namen alle Ehre: Sie ernähren sich ausschließlich vom Blut anderer Wirbeltiere, die sie in der Dunkelheit jagen. Doch wie kommen sie mit…