Auch mehrgeschossige Holzgebäude können Zimmerbrände sicher überstehen
Wie sicher sind mehrgeschossige Holzgebäude bei Feuer? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Forschungsprojekt „TIMpuls“ unter der Leitung der Technischen Universität München (TUM). Ziel der…
Auswirkungen des Klimas auf Pflanzen mitunter erst nach Jahren sichtbar
Leipzig. Die Auswirkungen von Klimaelementen wie Temperatur und Niederschlag auf die Pflanzenwelt werden möglicherweise erst Jahre später sichtbar. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Studie…
Bereit für die Mobilitätstrends der Zukunft?
Studie des Fraunhofer IAO bewertet technologische Reife und Nutzerakzeptanz von Mobilitätstrends Hyperloops oder Microscooter gehören zu den vielversprechenden Lösungen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft….
Forschende entwickeln Methode zur besseren Vorhersage von Starkregen in Mittelmeerregionen
Eine neue Studie macht neun Großwetterlagen ausfindig, die zu extremen Niederschlägen in der Mittelmeerregion führen. Das Wissen über die neuen Zusammenhänge könnte Meteorologen künftig helfen,…
Antijüdische Bilder im Kölner Dom: „Ausgesprochen abstoßend“
Im Kölner Dom gibt es zahlreiche antijüdische Bildzeugnisse. Nicht alle sind Relikte aus dem Mittelalter, manche sind keine 60 Jahre alt. Wie soll man mit…
Neuartige Therapien
Genforschung und Bioinformatik bieten große Chancen. Wir sollten das Feld nicht anderen überlassen. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ.de
DNA-Analyse: Nach Jahrmillionen im Permafrost, sind Mammut-Zähne eine wahre Schatzkiste
Mehr als eine Million Jahre lagen Mammut-Zähne im Permafrost. Trotzdem geben sie noch Erbinformationen preis. Sie liefern einen neuen Rekord der Paläogenetik und enthüllen ein…
Uni Frankfurt: Lässt Jod Polareis rascher schmelzen?
Experimente von Atmosphärenforschern an der Uni Frankfurt bejahen diese Frage. Aus dem Meer entstandene Jod-Aereosole führen demnach zu mehr Wolken – die wiederum die Wärme…
Ökologie: Das Schwammviertel
Wie sich Städte mit naturnahen Methoden gegen die Folgen des Klimawandels wappnen können, zeigt ein Bauprojekt in Leipzig. Quelle: SZ.de
Soziale Medien: Australien eskaliert Konflikt mit Facebook und stoppt Anzeigen
Erst verbannt Facebook journalistische Inhalte, nun stoppt die Regierung Anzeigen auf der Plattform: Der Streit um eine Zwangsabgabe für Werbeeinnahmen eskaliert. Quelle: ZEIT ONLINE
Corona bringt vertikale Landwirtschaft voran
Indoor-Farming galt lange als unwirtschaftlich – bis Covid-19 kam. Vorreiter ist Singapur. Das flächenarme Land möchte sich von Importen unabhängiger machen. Quelle: Technology Review
Schuhe mit Vortrieb
Die neue The North Face-Serie mit sogenannter VECTIV-Technologie verspricht den Energie-Kick unter den Sohlen. Quelle: Technology Review
Sonne, Wind & Co.: „Unstetige Regulierung treibt die Kosten“
Es wird nicht reichen, Erneuerbare Energie allein günstig zu machen, meint Johannes Eckstein vom Fraunhofer Institut im Interview mit Technology Review. Quelle: Technology Review
Warum nicht nur der Westen Corona-Impfstoffe braucht, sondern die ganze Welt
In den Industrienationen kommen die Impfprogramme gegen Covid-19 voran. Doch das wird wenig nützen, wenn sie nicht schnell genug auch an ärmere Länder denken. Quelle:…
Corona: Wie zuverlässig könnte Europa den russischen Impfstoff Sputnik V kontrollieren?
Russland stellt Europa einen hochwirksamen Corona-Impfstoff in Aussicht – und verstrickt sich in Widersprüche. Wie gut Europa testen könnte, ob das Mittel sicher ist und…
Weltweiter CO2-Handel: Poker spielen mit dem Klima
Staaten und Unternehmen wollen bis 2050 klimaneutral werden. Um das zu schaffen, setzen sie auf CO₂-Gutschriften. Der so entstehende Milliardenmarkt ist aber extrem anfällig für…
Raumstation ISS: Privater Raumfrachter bringt Würmer ins All
Die Transportkapsel »Cygnus« ist unterwegs zur internationalen Raumstation ISS. Was sollen die Würmer an Bord? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft