Panasonic entwickelt Roboter für die Seele
Der Traditionskonzern nutzt eine Crowdfunding-Plattform, um einen Heimroboter einzuführen. Kommt er an, könnte das kugelige Wesen breite Schichten erreichen. Quelle: Technology Review
Roboter soll Ertrinkende retten
Ein Tauchroboter kann Menschen, die unter die Wasseroberfläche gesunken sind, aufnehmen und wieder nach oben bringen. Quelle: Technology Review
Telekom errichtet großes 5G-Campusnetz
Messe Hannover Telekom errichtet großes 5G-Campusnetz Die Telekom baut für die Deutsche Messe in Hannover ein Campusnetz im 5G-Standard, mit dem unter anderem Forschungsvorhaben gefördert…
Verzögerung von Tesla-Fabrikstart möglich
Neues Werk bei Berlin Verzögerung von Tesla-Fabrikstart möglich Der Bau von Teslas Gigafactory im brandenburgischen Grünheide kommt offenbar doch nicht so flott voran. Es gibt…
Webseite zeigt virtuelle Messehalle in 3D
IT-Kongress Webseite zeigt virtuelle Messehalle in 3D Die Corona-Pandemie hat zur Absage unzähliger Vorort-Veranstaltungen wie Messen und Kongressen geführt. Die Scholderer GmbH versucht nun mittels…
T-Systems setzt auf Cloud First
Neue Strategie T-Systems setzt auf Cloud First Der IT-Dienstleister T-Systems setzt künftig voll und ganz auf die Public Cloud. An seiner derzeit stattfindenden Veranstaltung „Accelerate…
Tech-Konzerne protestieren gegen ARM-Übernahme
Nvidia in der Kritik Tech-Konzerne protestieren gegen ARM-Übernahme Die geplante Übernahme von ARM durch Nvidia wird zwar von den zuständigen Kartellbehörden noch geprüft, Tech-Konzerne haben…
Biontech: Impfstoff weniger effektiv gegen südafrikanische Mutation von Corona-Virus
Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer schützt womöglich nicht so gut wie erhofft vor der südafrikanischen Virusmutation. Forscher fanden im Laborversuch deutlich weniger Antikörper. Quelle:…
US-Flugaufsicht ordnet Inspektionen von Boeing 787 »Dreamliner« an
Erneut schlechte Nachrichten für den Flugzeugbauer Boeing: Die US-Luftfahrtaufsicht will sich 222 Maschinen genauer ansehen. Wieder gibt es Hinweise auf einen potenziell gefährlichen Mangel. Quelle:…
Mammut-Überreste aus Sibirien: Forscher finden Millionen Jahre alte DNA-Spuren
Aus Zähnen eines Mammuts, das in Sibirien gefunden wurde, haben Forscher Erbmaterial gewonnen. Und einen neuen Rekord aufgestellt: für die ältesten DNA-Spuren der Welt. Quelle:…
Texas: Kritiker geben erneuerbaren Energien zu Unrecht Schuld an Stromausfall
Nach einem Wintersturm sind Millionen Menschen in Texas bei eisigen Temperaturen ohne Strom. Einige geben ausgerechnet erneuerbaren Energien Schuld an der Misere. Doch die Probleme…
Corona: Sollte ich mich mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen?
Hunderttausende Dosen liegen auf Halde, Impftermine verstreichen: Die Vorbehalte gegen den Corona-Impfstoff von AstraZeneca in Deutschland scheinen groß. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Kunststoffe nachhaltiger recyceln
Chemiker der Universität Konstanz entwickeln ein Verfahren für ein nachhaltigeres Recycling von polyethylenartigen Kunststoffen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Zellen sprechen sich bei ihrer Entwicklung ab
Während der Entwicklung eines Organismus müssen sich die Zellen in einem definierten Zeitplan spezialisieren und bestimmte Funktionen ausbilden: So entsteht aus einem Haufen Zellen strukturiertes…
Mäuse, die lange mit Menschen zusammenleben, lösen Probleme besser
Die Fähigkeit, Probleme zu lösen, ist für Tierarten wahrscheinlich ein wichtiges Merkmal, um in der Nähe des Menschen gute Überlebensbedingungen zu haben. Die Verbesserung dieser…
Durch Aquakultur gelangt vom Menschen produzierter Stickstoff in die Nahrungskette
Ausgedehnte Aquakulturflächen entlang der Küsten sind in Südostasien sehr verbreitet. Eine neue Studie zeigt, dass vom Menschen produzierter Stickstoff durch die Einleitung großer Mengen ungeklärter…
Cholesterin mal anders – Cholesterin-Stoffwechsel als Angriffspunkt im Kampf gegen Hepatitis-E-Viren
Bei einer Hepatitis-E-Virus-Infektion kommt es zu einem Wechselspiel mit dem Cholesterinstoffwechsel. Eine Forschungskooperation unter Leitung des Paul-Ehrlich-Instituts fand jetzt heraus, dass niedrige intrazelluläre Cholesterinspiegel die…