Kategorie: Technologie
Google und Amazon müssen in Frankreich hohe Strafen zahlen
Es geht um Cookies Google und Amazon müssen in Frankreich hohe Strafen zahlen Cookies sind im Internet allgegenwärtig. Französische Datenschützer monieren Verstöße und schreiten gegen…
Corona-Hilfen für KMUs oft zu bürokratisch
Umfrage Corona-Hilfen für KMUs oft zu bürokratisch Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise machen vielen Mittelständlern Sorgen. Doch die Pandemie ist nicht das größte Problem der…
Mehr Homeoffice gewünscht
Digitales Arbeiten Mehr Homeoffice gewünscht Im Jahr 2020 haben doppelt so viele Berufstätige wie im Vorjahr mobil oder von zu Hause aus gearbeitet: 32 Prozent…
Apple App Store: Schau mal, was die tracken
Welche App will welche Daten von mir? Im App Store müssen Entwickler nun anzeigen, welche Informationen sie sammeln. Apple will damit Transparenz für die Nutzer…
Google: Störung bei Google-Diensten
Zentrale Services des Internetkonzerns Google sind offenbar gestört. YouTube und der E-Mail-Dienst Gmail waren am Mittag für Nutzer vorübergehend nicht erreichbar. Quelle: ZEIT ONLINE
Digital Services Act: Das neue Grundgesetz für Onlinedienste
Die EU-Kommission will die Macht von Facebook und Google bändigen. Ein neues Gesetz für digitale Dienste soll unfaire Praktiken verbieten und den Wettbewerb fördern. Quelle:…
Künstliche Intelligenz: Philosophischer Einspruch
Der Sinn des Lebens beschäftigt Philosophen seit Jahrtausenden. Richard David Precht denkt ihn nun mit den Herausforderungen künstlicher Intelligenz zusammen. Quelle: Technology Review
Betrug in der Forschung: Science oder Fiction?
Sie machen den undankbarsten Job im Wissenschaftsbetrieb, doch ihre Aufgabe ist wichtiger denn je: Forscher, die nach gefälschten Bildern und Daten fahnden. Quelle: Technology Review
Depressionen: Über die Augen messbar
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie hat neue Merkmale zur Diagnostizierung affektiver Störungen entwickelt. Sie haben mit der Pupillenreaktion zu tun. Quelle: Technology Review
Multiplayerspiele: 21 Videospiele gegen Weihnachtslangeweile
Ab aufs Sofa! Wir stellen 21 der besten Multiplayer-Games für den Corona-Winter vor – für Einsteiger, Paare, Kinder und Menschen mit sehr viel Zeit. Quelle:…
Resistente Bakterien schneller erkennen
Krankenhauskeime fordern Jahr für Jahr viele Todesopfer. Ein Forschungsteam der Uni Basel hat ein neues Testverfahren entwickelt, das besonders präzise ist. Quelle: Technology Review
Bericht von der Lügen-Front
Peter Pomerantsev fügt in „Das ist keine Propaganda“ verschiedene Kämpfe um die Informationshoheit zu einem beunruhigenden globalen Muster zusammen. Quelle: Technology Review
Früchtchen des Zorns
Der Gegner der Vernunft ist nicht die Unvernunft. Er tut nur so, aus taktischen Gründen. Quelle: Technology Review
Telekom treibt Entwicklung von VR und AR voran
XRSpace Telekom treibt Entwicklung von VR und AR voran Mit den 5G-Netzen werden auch neue Anwendungen für die erweiterte und die virtuelle Realität möglich. Die…
EU-Kommission will Zugriff auf verschlüsselte Daten
Terrorabwehr EU-Kommission will Zugriff auf verschlüsselte Daten Die EU-Kommission arbeitet im Kampf gegen Terrorismus an einer „legalen Lösung“ für den Zugriff auf verschlüsselte Daten. Datenschützer…
IT-Sicherheitsfirma FireEye war Ziel von Hackern
Angriffssoftware gestohlen IT-Sicherheitsfirma FireEye war Ziel von Hackern Hacker haben das Cyersecurity-Unternehmen FireEye angegriffen und dabei unter anderem eine Software erbeutet, mit dem die Sicherheits-Firma…
Prognosen zur IT-Sicherheit im Jahr 2021
RSA Prognosen zur IT-Sicherheit im Jahr 2021 2020 sahen sich Organisationen einer Flut neuer Cyberbedrohungen und Herausforderungen gegenüber. Kriminelle nutzten neue Taktiken und Angriffsmethoden. Das…