Kategorie: Technologie
Nvidia: Was die künstliche Intelligenz zum Laufen bringt
Die Welt staunt über KI-Anwendungen wie ChatGPT, doch maschinelles Lernen benötigt die richtige Hardware. NVIDIA stellt sie her – und könnte ein Gewinner des Booms…
Nvidia: Was die künstliche Intelligenz zum Laufen bringt
Die Welt staunt über KI-Anwendungen wie ChatGPT, doch maschinelles Lernen benötigt die richtige Hardware. NVIDIA stellt sie her – und könnte ein Gewinner des Booms…
Aktivierungssperre bei Apple: Super sicher, manchmal Schrott
Die Aktivierungssperre in neueren Macs macht nicht nur Dieben das Leben schwer. Auch Secondhand-Händler klagen, dass voll funktionstüchtige Geräte in der Tonne landen. Quelle: ZEIT…
Cybersicherheit: Ermittler zerschlagen Hackernetzwerk
Behörden in Deutschland und den USA beschlagnahmten Server des weltweit agierenden Hackernetzwerks Hive. Es sei für über 1.500 schwere Cyberangriffe verantwortlich. Quelle: ZEIT ONLINE
Cybersicherheit: Ermittler zerschlagen Hackernetzwerk
Behörden in Deutschland und den USA beschlagnahmten Server des weltweit agierenden Hackernetzwerks Hive. Es sei für über 1.500 schwere Cyberangriffe verantwortlich. Quelle: ZEIT ONLINE
Smartphone: 33 Ideen, wie Sie Ihre Bildschirmzeit in den Griff kriegen
Weniger Smartphone war der Vorsatz, trotzdem ertappen Sie sich beim Scrollen? Rettung naht, wir haben Leser nach den besten Ratschlägen für weniger Zeit am Handy…
Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung bleibt aus
Umfrage Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung bleibt aus Die Ampel-Koalition versprach bei Dienstantritt, die Digitalisierung in Deutschland mit Macht vorantreiben zu wollen. Doch bislang sind die Ergebnisse…
Facebook und Instagram: Konzern Meta hebt Sperre für Ex-US-Präsidenten Trump auf
Zwei Jahre lang war Ex-US-Präsident Trump auf den Plattformen Instagram und Facebook gesperrt. Nun hat Mutterkonzern Meta entschieden, seine Konten wieder freizugeben. Quelle: ZEIT ONLINE
Facebook und Instagram: Konzern Meta hebt Sperre für Ex-US-Präsidenten Trump auf
Zwei Jahre lang war Ex-US-Präsident Trump auf den Plattformen Instagram und Facebook gesperrt. Nun hat Mutterkonzern Meta entschieden, seine Konten wieder freizugeben. Quelle: ZEIT ONLINE
Microsoft: Mehr künstliche Intelligenz, weniger virtuelle Realität
Microsoft macht weniger Gewinn und entlässt fünf Prozent seiner Angestellten. Gleichzeitig stellt sich der Konzern an die Spitze des KI-Hypes. Das ist nicht ohne Risiko….
Twitter: Ups, das könnte teuer werden
Verstößt Twitter gegen seine eigenen Nutzungsbedingungen, indem es strafbare Äußerungen nicht löscht? Eine neue Klage am Landgericht Berlin soll das klären. Quelle: ZEIT ONLINE
Twitter: Ups, das könnte teuer werden
Verstößt Twitter gegen seine eigenen Nutzungsbedingungen, indem es strafbare Äußerungen nicht löscht? Eine neue Klage am Landgericht Berlin soll das klären. Quelle: ZEIT ONLINE
Teams und Outlook: Microsoft meldet weltweit Störungen bei verschiedenen Programmen
Tausende Nutzer haben zeitweise keinen Zugriff auf Microsoft-Dienste wie Teams und Outlook. Der Softwarekonzern vermutet, dass ein Netzwerkproblem dahintersteckt. Quelle: ZEIT ONLINE
Wettbewerbsklage: US-Regierung verklagt Google wegen Monopolvorwürfen bei Onlinewerbung
Die Wettbewerbshüter der US-Regierung verstärken den Druck auf Google. Sie werfen dem Unternehmen unfairen Wettbewerb im Onlinewerbemarkt vor. Quelle: ZEIT ONLINE
KI-Bildgeneratoren: Kunst gegen KI
Drei Künstlerinnen verklagen die Entwickler der KI-Bildgeneratoren Midjourney und Stable Diffusion. Der Ausgang des Falls könnte die gesamte KI-Branche beeinflussen. Quelle: ZEIT ONLINE
KI-Bildgeneratoren: Kunst gegen KI
Drei Künstlerinnen verklagen die Entwickler der KI-Bildgeneratoren Midjourney und Stable Diffusion. Der Ausgang des Falls könnte die gesamte KI-Branche beeinflussen. Quelle: ZEIT ONLINE
Fake News: ChatGPT schreibt überzeugende Falschinformation
Der Chatbot ChatGPT schreibt Texte, die wie von Menschen geschrieben klingen. Ein Versuch zeigt: Die Software lässt sich auch für Fake News und Propaganda einsetzen….
Home Office: Diese sieben Tipps erleichtern den Alltag
Apps Home Office: Diese sieben Tipps erleichtern den Alltag Arbeiten von zu Hause aus – möglicherweise mit anderer Software? Wir zeigen Ihnen sieben kleine Helferlein,…