Autor: AdminScience
Arktisches Erdgas: Run auf das Riesen-Reservoir
Das Schtokman-Feld ist eine der wichtigsten Gaslagerstätten der Welt. Schon in vier Jahren soll das arktische Reservoir auch nach Deutschland Erdgas liefern – doch die…
Norddeutschland: Das unheimliche Ende der Reetdächer
Im Norddeutschland sterben die Reetdächer: Statt Jahrzehnte zu halten, verwandeln sich die Dächer binnen weniger Jahre in Schleim. Der rätselhafte Zersetzungsprozess begann schon vor Jahren….
Hoffnung für Gelähmte: USA genehmigt Stammzelltherapie am Menschen
Wenige Stunden nach Barack Obamas Amtseid dürfen zehn Querschnittsgelähmte in den USA erstmals mit embryonalen Stammzellen behandelt werden: Damit soll die Frage geklärt werden, ob…
Russland: Wie das Gas auf dem Weg in die EU Verschwindet
Seit dem Streit über das russische Erdgas ist klar, dass Gasleitungen mehr als nur Röhren sind: Russland wirft der Ukraine vor, illegal große Mengen abzuzweigen….
Frühe Besiedelung: Was Keime über die ersten Inselbewohner verraten
Dass die Menschen vor Tausenden Jahren über die Landmassen bis nach Australien, später auch nach Südamerika wanderten, verwundert nicht. Doch wie und wann ist es…
Gesundheit: Blutdruck steigt im Winter höher als im Sommer
Der Blutdruck unterliegt jahreszeitlichen Schwankungen: Die Werte sind im Winter in der Regel höher als im Sommer. Einer neuen Studie zufolge sind ältere Menschen besonders…
Japan: Erster Klimaforschungs-Satellit ins All geschickt
Zum ersten Mal soll ein Satellit den Ausstoß von Treibhausgasen vom All aus überwachen und so zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen: „Ibuki“ ist in…
Meeresschutz: Neuer Einkaufsratgeber für Fische als Download
Welche Fische dürfen in die Pfanne und welche nicht? Die Umweltschutzorganisation WWF hat einen neuen Einkaufsratgeber für Fische mit 35 Arten vorgestellt. Verbraucher können nun…
Gürtlers gesammelte Grütze: Dieses Wissen brauchen Sie auf gar keinen Fall!
Was Sie wahlweise schon immer oder noch nie über die Welt wissen wollten, hat Detlef Gürtler für WELT ONLINE zusammengefasst. Über 500 Dinge, die auf…
Gesundheit: Zuwenig Salz kann auch schaden
Wie viel Gramm Salz pro Tag ist gesund? Der Ruf von Kochsalz war bislang davon geprägt, bei großem Konsum Bluthochdruck zu verursachen. Doch inzwischen ist…
Neue Klimastudie: Erderwärmung trifft alle Gebiete der Antarktis
Der Südpol ist die eisigste Region der Welt, doch nun präsentieren US-Wissenschaftler brisante Messdaten: Diese belegen, dass die Antarktis seit einem halben Jahrhundert als Ganzes…
Meeresforschung: Der Ehrenretter der mordenden Bestien
Sein Ruf als Meeresbiologe, Verhaltensforscher und Dokumentarfilmer ist legendär: Hans Hass hat einer ganzen Generation sensationell neue Einblicke in die Unterwasserwelt gebracht, die zuvor nicht…
Astronomie: Hatte Galileo Galilei einen Knick in der Optik?
Italiensche Forscher wollen die Leiche von Galileo Galilei exhumieren: Eine DNA-Analyse soll klären, ob der berühmte Astronom unter einer Augenkrankheit litt, die seine Forschungsergebnisse beeinträchtigte…
Weltneuheit: Deutsche Forscher entwickeln Display für Blinde
Erstmals gibt es einen Chip fürs Fingerspitzengefühl: Dresdner Forscher haben erstmals ein Display entwickelt, das Struktur und Umrisse von Oberflächen fühlbar macht. Die Erfindung könnte…
Medizintechnik: Japanische Kuschelroboter für Demenzkranke
Ein Plüschroboter gegen das Vergessen: Eine in Japan entwickelte Roboter-Robbe soll in Deutschland zur Therapie von Demenzkranken eingesetzt werden. Experten sprechen von beeindruckenden Lernerfolgen. Der…
Gesundheit: Auf die Modedroge Spice folgt Space
Die Modedroge Spice ist von Donnerstag an verboten: Dann sind Handel, Herstellung und Besitz strafbar. Wer noch Spice zu Hause liegen hat, muss sich davon…
Gehör: Ohren schalten bei Lärm auf leise
Wird es in der unmittelbaren Umgebung zu laut, fahren die Ohren ihre Aktivität herunter. Sie hören dann zwar weniger, schützen sich aber vor stärkeren Schäden,…