Autor: RSS-Feed
Archäologie: Edelsteine in antikem Abfluss gefunden
Einen erstaunlichen Fund haben Archäologen nahe der nordenglischen Stadt Carlisle gemacht: 30 Halbedelsteine in den Überresten eines altrömischen Badehauses. Die Besitzer hatten sie offenbar im…
Gesundheitssystem: Schluss mit der Regulierungswut
Forschung, Medizin und Wirtschaft in Deutschland müssen anders und enger zusammenarbeiten. Gedanken zur Reform des Gesundheitssystems Quelle: ZEIT Wissen
Zweiter Weltkrieg: Post aus Stalingrad
In ihren Briefen aus Stalingrad erzählen deutsche Soldaten von ihrer Verzweiflung, vom Hunger und vom Hass auf den Feind. Was haben diese Briefe uns heute…
Ali Smiths Heldin: Sandy, o Sandy, dein Herz darf fröhlich sein
Vom Wiederfinden der Gemeinschaft in der Intertextualität: Im Roman „Companion Piece“ von Ali Smith ergänzen sich die Literatur und das Leben perfekt. Quelle: FAZ.de
Wie das Klima neue Feinde bringt
Feindseligkeit und Aggressionen durch Klimaveränderungen? Ein Ameisenschicksal in den Alpen zeigt, dass das Realität ist. Aber zum Glück erwärmt es sich nicht überall gleich. Quelle:…
Nvidia: Was die künstliche Intelligenz zum Laufen bringt
Die Welt staunt über KI-Anwendungen wie ChatGPT, doch maschinelles Lernen benötigt die richtige Hardware. NVIDIA stellt sie her – und könnte ein Gewinner des Booms…
Nvidia: Was die künstliche Intelligenz zum Laufen bringt
Die Welt staunt über KI-Anwendungen wie ChatGPT, doch maschinelles Lernen benötigt die richtige Hardware. NVIDIA stellt sie her – und könnte ein Gewinner des Booms…
Wie gefährlich war Asteroid „2023 BU“?
Noch unentdeckte Brocken sind das eigentliche Problem: Der Asteroid „2023 BU“ war auf Kollisionskurs mit der Erde, passiert ist nichts, auch zur Freude der Kelten….
Ukraine-Krieg: Kampfjets für Kiew? Was Flugzeuge wie F-16 bringen würden
Erst Panzer – dann Kampfjets? Die Ukraine fordert genau das, manche Staaten zeigen sich aufgeschlossen. Was würden Militärflugzeuge bei der Verteidigung gegen den russischen Angriff…
Corona-Pandemie: »… bevor die Debatte außer Kontrolle gerät«
Vom Tier auf den Menschen übergesprungen – oder aus dem Labor entwischt? Die Suche nach den Anfängen des Coronavirus geriet schnell zu einer toxischen Debatte,…
USA: Was hinter dem Ende der Tierversuchspflicht steckt
Neue Medikamente müssen nicht mehr an Tieren getestet werden, bevor sie von der US-Arzneimittelbehörde genehmigt werden. Was bedeutet das in der Praxis? Welche Alternativen gibt…
Südafrika: Geparden sollen nach Indien umziehen
Seit 70 Jahren gelten Geparden in Indien als ausgestorben. Nach ersten Versuchen sollen die Tiere nun im großen Stil wieder angesiedelt werden. Sie kommen aus…
Corona-Gesundheitsnotstand: Ist Corona noch eine internationale Notlage?
Die WHO berät, ob sie den internationalen Corona-Gesundheitsnotstand aufheben kann. Doch noch immer sind viele Menschen weltweit nicht ausreichend geschützt. Quelle: ZEIT Wissen
Wie sich nicht-einheimische Baumarten auf die biologische Vielfalt auswirken
Nicht-einheimische Waldbaumarten können die heimische Artenvielfalt verringern, wenn sie in einheitlichen Beständen angepflanzt sind. Hingegen sind ihre Auswirkungen auf Bodeneigenschaften gering. Zu diesem Ergebnis kommt…
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
Bisher war in wissenschaftlichen Untersuchungen zur Zerstörung der Regenwälder vor allem deren Rodung Forschungsgegenstand. Nun hat ein interdisziplinäres Forscherteam mit Kasseler Beteiligung erstmals Ursachen und…
Forschen, wie der Pfeffer wächst
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) klärt Biosynthese der Schärfe auf Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Das zelluläre Postleitzahlsystem entschlüsseln
Forschende vermuten, dass es zu neurodegenerativen Erkrankungen kommt, wenn sich Boten-RNA (mRNA) in der Nervenzelle verirrt. Mit einer neuen Methode identifiziert Marina Chekulaeva „Postleitzahlen“, die…
Optimierte Naturstoffe als Schlüssel zur Behandlung bei chronischer Lungenerkrankung?
Forscherteam von Universität und Fraunhofer IME Gießen optimieren neuartiges Antibiotikum und zeigen zusammen mit dem LMU Klinikum München hervorragende Wirksamkeit gegen resistente gramnegative Erreger –…