Diese Schmetterlingsraupe sieht nicht nur beindruckend aus, sie hat es auch in sich. Bei Gefahr fängt sie an zu stinken. Eine Genanalyse verrät, wie die Tiere die übelriechenden Duftwolken produzieren. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)
Schlüsselwörter:Analyse, Gene
About admin
Der Naturwissenschaftler Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen unter anderem der Reihen „Wissenschaftliche Bibliothek“ und „Wissenschaft gemeinverständlich“.