• home
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Medizin
  • Entdecker
  • Autor u. Bücher
  • ToppBook.de
  • Impressum u. Datenschutz

SCIENCE.NEWZS.DE

Eine weitere WordPress-Website

  • Startseite
  • Aktuell
  • NASA
  • Technologie
  • Beiträge
×
Meistgelesen
2011-12-14 Jagd nach dem Gottesteilchen: Spuren des Higgs-Bosons gefunden. 2012-01-31 Müdigkeit: Chronische Erschöpfung treibt Betroffene zum Suizid 2009-01-24 Quantenverschränkung: Der Schlüssel zu einem revolutionären Weltbild. 2012-04-03 Zuerst Biogas, dann Kompost – klimafreundliche Verwertung für Bio- und Grünabfälle 2010-05-06 Ölpest im Golf von Mexiko: Wo bleibt die schwarze Flut? 2009-01-24 Hirndoping: Leistungssteigernde Mittel für alle? 2012-09-16 Erkältung: So wappnen Sie sich gegen den Schnupfen 2010-05-04 Bionische Beschichtung soll Schiffen helfen, Sprit zu sparen
 Posted in WissenschaftAktuell

Neil Armstrong: Die Welt verneigt sich vor dem Mondmann

 AdminScience  26. August 2012

Die deutsche Bundesregierung vergleicht die Leistung Neil Armstrongs mit der des Entdeckers Christopher Columbus. Seine Familie wünscht sich, dass der Astronaut zum Vorbild für junge Menschen wird.
Quelle: WELT ONLINE – Wissenschaft

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Tagged Vorbild, welt

Author: AdminScience

Twitter Facebook

Beitrags-Navigation

← Übertragungsproblem: Das verlorene Wort in Armstrongs Mond-Zitat
Mondlandung: US-Astronaut Neil Armstrong ist tot →
  • Die Kultur der AztekenDie Kultur der Azteken
    Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg „Azteken“ im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. „Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens und Himmelstriches, der unerschöpflichen Menge seiner… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. November 2019 - 17:58
  • Treibhauseffekt und KlimawandelTreibhauseffekt und Klimawandel
    Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es ist extrem wichtig, dass Sie… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 7. November 2019 - 13:08
  • Optische TäuschungenOptische Täuschungen
    … und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das Sehsystem falsche Annahmen über die… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 13:56
  • SupervereinigungSupervereinigung
    Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. – Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder werden ausschließlich durch ein System… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 12:54
  • Mrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes KonfektMrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes Konfekt
    46 Home MADE Candys aus Uromas Küche. Autor: Hill, Janet McKenzie. Diese Pralinen und Konfektrezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind über 100 Jahre alt aber immer noch so lecker wie eh und je. Die Rezepte werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet; je nach Rezept und persönlichem Geschmack mit… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 19:59
  • Der Weg zu Wohlstand und ReichtumDer Weg zu Wohlstand und Reichtum
    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, „so klar wie der Weg zur Mühle“. Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr einfaches Problem zu sein. Wahre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 15:15
  • Der Konflikt der modernen Kultur.Der Konflikt der modernen Kultur.
    Vortrag. Autor: Simmel, Georg; Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Sobald das Leben über das bloß Animalische hinaus zur Stufe des Geistes vorgeschritten ist und der Geist seinerseits zur Stufe der Kultur, wird in ihm ein innerer Gegensatz offenbar, dessen Entwicklung, Austrag, Neuentstehung den ganzen Weg der Kultur ausmacht. So die sozialen Verfassungen und die Kunstwerke,… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 13:52
  • Strahlende Kräfte durch positives DenkenStrahlende Kräfte durch positives Denken
    Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: – Charakter, Wille und Persönlichkeit – Die Macht deiner Gedanken – Vom Schaffen und vom Ruhen – Die Verjüngung deines Lebens – Die Kultur der Ruhe – Sorgen, Ärger und Fluch überwinden – Vom Seelenwert… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 13:20
  • Kann das Geld abgeschafft werden?Kann das Geld abgeschafft werden?
    Volkswirtschaftliche Tatsachen und ihre Zusammenhänge. Autor: Cohn, Dr. Arthur Wolfgang . Bisher waren alle Versuche zur Beseitigung des Geldes nicht von Erfolg gekrönt. Was waren die Probleme? Warum ist es nicht gelungen? Die Untersuchungen des Autors gehen dahin, herauszufinden ob die Bestrebungen der Geldreformer nur zufällig oder mit Notwendigkeit fehlgingen.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 28. September 2019 - 14:43
  • Wie Zufälligkeiten das Leben bestimmenWie Zufälligkeiten das Leben bestimmen
    Über den Zufall und den alles durchdringenden Geist. Autor: Lasson, Adolf . Vom Zufall denken und sprechen die Menschen im Allgemeinen nicht so, wie es angemessen wäre. Und zwar ist es eine dreifache Beziehung, in der ihre Auffassung dem Gegenstand nicht Genüge leistet. Zunächst machen sie sich Wesen und Begriff… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 13:41
  • Es begann mit FeuerskraftEs begann mit Feuerskraft
    Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 12:42
  • Zur Psychologie der prähistorischen KunstZur Psychologie der prähistorischen Kunst
    Der tiefgreifende Umschwung im menschlichen Geistesleben. Autor: Verworn, Max. Die künstlerische Produktion ist ein Ausdrucksmittel des Menschen für Empfindungen und Vorstellungen, für Gedanken und Gefühle. Dieses Ausdrucksmittel ist zwar nicht so bequem und praktisch wie Sprache und Schrift, aber es leistet nicht selten mehr als diese. Es erhellt manche Fälle des Geisteslebens… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 21. September 2019 - 14:19
  • Der allmächtige InformatikerDer allmächtige Informatiker
    Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel „The Mysterious Universe“ ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 11. September 2019 - 14:52
  • Die geheimnisvolle Kultur der alten KeltenDie geheimnisvolle Kultur der alten Kelten
    Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer Stirn blitzten Mondhörner; um ihre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 13:35
  • Die letzten UrsachenDie letzten Ursachen
    Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht es bei einer der Säulen… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 11:55

Energie

  • Energiesparen mit neuer App

    5. Dezember 2019

    Ein um 20 % geringerer Stromverbrauch ist das Ergebnis der von der Hochschule Stralsund mitentwickelten Energiespar-App MyEnCOMPASS. In einem Pilotprojekt wurde sie an zwei deutschen Schulen getestet. Die App wurde… Weiterlesen …

  • Wer trägt die Kosten des Kohleausstiegs? Universität Stuttgart untersucht die Folgen von Kohleausstieg und E

    30. November 2019

    Die Bepreisung von Kohlendioxyd (CO2), wie sie derzeit als flankierende Maßnahme zum Kohleausstieg und auch im Rahmen des geplanten Klimaschutzgesetzes intensiv diskutiert wird, ist ökologisch und ökonomisch effizient und daher… Weiterlesen …

  • Wann Pflanzen blühen

    30. November 2019

    Neues Puzzleteil zur Steuerung des Blühzeitpunkts gefunden: Neben Licht, Temperatur, Alter und Energiegehalt hat auch der Stickstoffgehalt im Boden Auswirkungen auf den Zeitpunkt der Blütenbildung. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft Weiterlesen …

  • Voraussetzungen der global tragfähigen Energiewende

    29. November 2019

    Wie kann der Ausstieg aus fossilen Energieträgern global gerecht gestaltet werden? Oder geraten insbesondere Entwicklungsländer in Schieflage, weil es Ihnen an finanziellen und technologischen Mitteln für eine Energiewende mangelt? Ein… Weiterlesen …

  • Windräder: Windkraft ist Petting mit der Atmosphäre

    28. November 2019

    Sie sind wichtig für die Energiewende, aber niemand will Windräder vor der Haustür haben. Warum eigentlich? Mit Vivaldi und Yoga sind sie der schönste Anblick der Welt. Quelle: ZEIT Wissen Weiterlesen …

  • Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude

    28. November 2019

    Das seit 2017 betriebene »Rathaus im Stühlinger« der Stadt Freiburg ist das europaweit größte öffentliche Netto-Nullenergiegebäude. Das Gebäude soll in der Jahresprimärenergiebilanz genauso viel Energie zur Verfügung stellen, wie es… Weiterlesen …

  • Genaue Messungen als Grundlage für die Genehmigung von Windenergieanlagen

    28. November 2019

    PTB verbessert Verfahren, um den Einfluss von Windrädern auf Navigationseinrichtungen der Luftfahrt deutlich genauer zu bestimmen. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft Weiterlesen …

  • Windenergie oder biologische Vielfalt? Wie Beteiligte den grün-grünen Konflikt bewerten

    27. November 2019

    – und wie Lösungen aussehen könnten Die Ablösung fossiler und nuklearer Energieträger als Grundlage der Stromproduktion durch erneuerbare Quellen wie Wind, Sonne, Wasser und Biomasse ist zentraler Baustein der deutschen… Weiterlesen …

  • Studie von Wuppertal Institut und Agora Energiewende zur klimaneutralen Industrie

    26. November 2019

    Wie die Politik das Investitionsdilemma der energieintensiven Industrie lösen und industriellen Klimaschutz ermöglichen kann Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft Weiterlesen …

  • Extrem energiereiche Gammablitze: Forscher beobachten Rekordexplosionen im All

    23. November 2019

    Gammablitze setzen in wenigen Sekunden mehr Energie frei als unsere Sonne in ihrer gesamten Lebensdauer. Nun haben Forscher gleich zwei Exemplare mit Rekordenergie erfasst. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft Weiterlesen …

  • Zusätzlicher 1000-Meter-Mindestabstand zu Siedlungen reduziert Windkraftpotenzial um bis zu 26 %

    23. November 2019

    Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft hat untersucht, welche Auswirkungen der laut Gesetzesentwurf geplante Mindestabstand von 1000 Metern zu kleineren Siedlungen auf das Windkraftpotenzial hätte. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft Weiterlesen …

  • Wege zu einer kosteneffizienten Dekarbonisierung des Energiesystems: FfE und TU München veröffentlichen Studie

    23. November 2019

    Im Rahmen einer Studie zeigen die FfE und die TU München Wege zu einer kosteneffizienten Dekarbonisierung des Energiesystems auf. Mithilfe der entwickelten mehrstufigen Bewertungsmethodik und Modelllandschaft werden das Einsparpotenzial und… Weiterlesen …

  • Astrophysik: Extremer Energieausbruch im All

    21. November 2019

    Mit einem Teleskop auf der Kanareninsel La Palma haben Himmelsforscher den stärksten je entdeckten Gamma-Blitz gemessen. Die Quelle solcher Ausbrüche ist ein Rätsel. Quelle: SZ.de Weiterlesen …

  • Energiesysteme neu denken – Lastmanagement mit Blockheizkraftwerk

    20. November 2019

    Blockheizkraftwerke eignen sich nicht nur zur Verringerung des externen Strom- und Wärmebezugs, sondern auch zur Reduktion elektrischer Lastspitzen. Forscher des Fraunhofer IISB erreichten eine Lastspitzenreduktion um 20%. Dies gelang durch… Weiterlesen …

  • Energiewende hin zu Strom aus Wind und Sonne reduziert Schäden an Umwelt und Gesundheit deutlich

    20. November 2019

    Die Stromerzeugung ist einer der größten Verursacher klimaschädlicher Treibhausgase weltweit. Um die globale Erwärmung deutlich unter 2°C zu halten, muss deswegen der Energiesektor CO2-neutral werden. Mehrere Wege führen zu diesem… Weiterlesen …

Computer u. Technologie

  • Mozilla und Opera entfernen Erweiterungen von Avast und AVG

    5. Dezember 2019

    Add-ons greifen Nutzerdaten ab Mozilla und Opera entfernen Erweiterungen von Avast und AVG Die Browser-Hersteller Mozilla und Opera haben Security-Add-ons der Anbieter Avast und AVG aus den offiziellen Stores verbannt.… Weiterlesen …

  • Der E-Commerce sucht dringend Azubis

    5. Dezember 2019

    Ausbildung Der E-Commerce sucht dringend Azubis Der Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce leidet noch unter Kinderkrankheiten. Nur in besonders darauf zugeschnittener Beschulung können die Inhalte konkret vermittelt werden. Quelle: COM! -… Weiterlesen …

  • Qualcomm stellt neue Chipsätze für 5G-Endgeräte vor

    5. Dezember 2019

    Snapdragon-Familie Qualcomm stellt neue Chipsätze für 5G-Endgeräte vor Mit den neuen Snapdragon 765er-Chipsets soll im nächsten Jahr der Massenmarkt für günstige 5G-Smartphones erschlossen werden. Außerdem bringt Qualcomm einen neuen Highend-Prozessor.… Weiterlesen …

  • Fraunhofer eröffnet neues Institut für Kognitive Systeme

    5. Dezember 2019

    KI-Absicherung Fraunhofer eröffnet neues Institut für Kognitive Systeme Security und KI auf einen gemeinsamen Nenner bringen - diese Mission hat das von der Fraunhofer-Gesellschaft neu gegründete Institut für Kognitive Systeme… Weiterlesen …

  • Neue Details zu Mozillas VPN-Service

    5. Dezember 2019

    Firefox Private Network Neue Details zu Mozillas VPN-Service Mozilla erweitert den Kreis der Beta-Tester für seinen VPN-Dienst Firefox Private Network. In Zukunft soll der Service plattformübergreifend für rund 5 Dollar… Weiterlesen …

  • „Death Stranding“: Die Spieler scheißen auf den größten Haufen

    5. Dezember 2019

    "Death Stranding" will soziale Verbindungen in Games revolutionieren: Spieler sollen "nicht allein sein". Das Endprodukt versammelt alles, was falsch ist an Social Media. Quelle: ZEIT ONLINE Weiterlesen …

  • Larry Page und Sergey Brin: Sie wollen wieder träumen

    5. Dezember 2019

    Larry Page und Sergey Brin zeigen mit ihrem Rückzug einmal mehr die Größe, loslassen zu können. Nun stehen sie vor einer Entscheidung, die das Silicon Valley prägen wird. Quelle: ZEIT… Weiterlesen …

  • Auf dem Stimmungspfad

    4. Dezember 2019

    Die App Moodpath (Stimmungspfad) des Berliner Start-ups Aurora Health soll Menschen helfen, Depressionen zu erkennen. Quelle: Technology Review Weiterlesen …

  • Autolander hilft bei Piloten-K.O.

    4. Dezember 2019

    Kommt es bei kleinen Maschinen zu Notfällen in der Luft, sind Abstürze häufig die Folge. Ein US-Unternehmen hat eine Lösung entwickelt. Quelle: Technology Review Weiterlesen …

  • Rückschau 2019: Biotech – Revolution ohne Aufstand

    4. Dezember 2019

    Ob als Baby-Designer mit Genschere, Embryonenbauer oder Erbgut-Wahrsager: Das Jahr 2019 hat gezeigt, dass viele Biotech-Visionen der letzten Jahrzehnte ­allmählich wahr werden. Die Medizinethikerin Claudia Wiesemann bleibt trotzdem ­erstaunlich gelassen.… Weiterlesen …

  • Rückschau 2019: 5G – Es geht langsam voran

    4. Dezember 2019

    Die ersten 5G-Frequenzen wurden in ­einem quälenden Prozess für viel Geld versteigert, womit endlich der Startschuss für das neue Netz fiel. Wie geht es 2020 weiter? So viel lässt sich… Weiterlesen …

  • Rückschau 2019: Wie war Ihr Klimajahr?

    4. Dezember 2019

    Wie war Ihr Klimajahr? Wir haben fünf bekannte Umwelt- und Wirtschaftsforscher zu den wichtigsten Entwicklungen im vergangenen Jahr ­befragt. Quelle: Technology Review Weiterlesen …

  • Firefox 71.0 kommt mit Bild-in-Bild-Videos und mehr

    4. Dezember 2019

    Neue Funktionen Firefox 71.0 kommt mit Bild-in-Bild-Videos und mehr Mozilla veröffentlicht Version 71.0 seines Firefox-Browsers. An Neuerungen sind mitunter ein Bild-in-Bild-Video-Feature, ein Kiosk-Modus sowie neu gestaltete Bedienelemente für about:config mit… Weiterlesen …

  • Security-Tastatur mit integriertem Smartcard-Terminal

    4. Dezember 2019

    Cherry Secure Board 1.0 Security-Tastatur mit integriertem Smartcard-Terminal Cherry hat eine Security-Tastatur mit integriertem Anmelde-Terminal entwickelt. Das Eingabegerät verschlüsselt sämtliche Tastenanschläge zur Abwehr von Keyloggern und ermöglicht zugleich eine sichere… Weiterlesen …

  • Deutsche stehen auf Technik-Geschenke unterm Weihnachtsbaum

    4. Dezember 2019

    Bitkom-Studie Deutsche stehen auf Technik-Geschenke unterm Weihnachtsbaum Einer Studie des Bitkom zufolge wollen zu Weihnachten fast drei Viertel der Bundesbürger Elektroprodukte entweder verschenken oder selbst anschaffen. Quelle: COM! - Das… Weiterlesen …

Neue Bücher und mehr

  • Zukunftsstadt-Konferenz 2019: Migrants4Cities stellt ‚Klimaschutz von unten‘ vor
    von autorklaussedlacek am 6. Dezember 2019 um 4:25

    Am 2. und 3. Dezember hat Migrants4Cities die städtischen Nachhaltigkeitsinnovationen für Mannheim auf der Zukunftsstadt-Konferenz 2019 des BMBF in Münster vorgestellt. Die Konferenz stand unter dem Thema „Klima-aktiv, innovativ, digital“. Im Zentrum standen daher die Lösungen für klimafreundliche Mobilität, die das Team aus Migrant*innen und Themenpat*innen für Mannheim erarbeitet […]

  • Arktisches „Eis-Management“ gegen den Klimawandel?
    von autorklaussedlacek am 6. Dezember 2019 um 4:25

    AWI-Studie zeigt, dass eine neue Geo-Engineering-Idee zwar den Meereisrückgang, nicht aber die Erwärmung bremsen könnte Quelle: IDW […]

  • Markteinstieg, aber wie?
    von autorklaussedlacek am 6. Dezember 2019 um 4:25

    Das BMWi-Forschungsnetzwerk Bioenergie zeigt Hemmnisse und Lösungsansätze für den verbesserten Markteinstieg von vielversprechenden Forschungsvorhaben im Bereich Verbrennung von biogenen Reststoffen in automatisch beschickten Kleinfeuerungsanlagen in einem Statementpapier auf. Quelle: IDW […]

  • Sauerstoffreiche Seen als Quelle für Methan identifiziert
    von autorklaussedlacek am 6. Dezember 2019 um 4:25

    Methan ist ein klimaschädliches Gas. Eine aktuell in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichte Studie der Swansea University in Wales und des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt, dass sauerstoffreiche Seen mit einer guten Wasserqualität eine bisher unterschätzte Quelle für Methan sind. Quelle: IDW […]

  • PM des MCC: Klimawandel bedroht bei indischen Subsistenzbauern ein Drittel des Wohlstands
    von autorklaussedlacek am 6. Dezember 2019 um 4:25

    Rund 1,4 Milliarden Menschen leben derzeit in Indien, dem nach Bevölkerung zweitgrößten Land der Erde, davon 270 Millionen unterhalb der Armutsgrenze – überwiegend in ländlichen, landwirtschaftlich geprägten Gegenden. Wenn der globale Klimawandel nicht durch ambitionierte Politik begrenzt wird, könnte er vor allem den Wohlstand von armen, im Agrarsektor beschäftigten Indern... […]

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Suche u. Übersetzer

Live

Schlagwörter